thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 10min
Gesamtzeit
1h 22min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM31
published: 24.04.2014
geändert: 10.08.2021

Zutaten

Teig

  • 1 Würfel Hefe
  • 1 EL Honig
  • 250 g Wasser
  • 50 g Oliven, Öl
  • 500 g Weizenmehl

Belag

  • Cocktail Tomaten, halbiert
  • Oliven
  • etc. ..., nach Belieben (siehe Tipp)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Sasa Vorbereitungsmatte
    Sasa Vorbereitungsmatte
    jetzt kaufen!
  • Sasa Backmatte
    Sasa Backmatte
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig und Belag
  1. Hefe, Honig und Wasser in Mixtopf geben und 2 Min./37°C/Stufe 1 vermischen. Öl und Mehl dazugeben und ca. 2-3 Min./[img title="Teigstufe" height="" width=""]https://www.rezeptwelt.de/sites/all/modules/contrib/smileys/packs/thermomix/corn.png[/img]kneten.

    Teig in eine Schüssel (Tup**) umfüllen und gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.

    Teig in 4 Teile teilen und zu Fladen auf ein mit Backpapier belegtes Bech formen. Oder auf dem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausrollen (als RIESEN-Fladen). Noch einmal ca. 15-30 Min. gehen lassen.

    Am Ende der Gehzeit den Backofen auf 250°C vorheizen.

    Anschl. ganz nach Belieben evtl. mit Olivenöl beträufeln, grobes Salz bestreuen und/oder Tomaten oder Spargel, Kräuter oder auch Bärlauch-Pesto etc. belegen und 8-12 Min. (250°C) backen.

Tipp

Man kann Focaccia solo mit Salat essen (an heißen Sommertagen sehr lecker) oder auch als Beilage zu Gegrilltem.

Belag kann ganz nach Geschmack variiert werden....

VIEL Spass !

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Variation von Focaccia

Drucken:

Kommentare

  • 14. August 2021 - 22:47
    5.0

    Teig lässt sich super verarbeiten. Habe auch 1 1/2 TL Salz zum Teig dazugegeben. Mit Tomaten belegt und Rosmarin.
    Sehr lecker und schnell zubereitet. 😋
    Wird es sicher bald wieder geben.

  • 13. August 2021 - 14:18

    Ich habe 1 TL Salz zum Teig gegeben, würde beim nächsten mal aber mindestens 1,5 TL nehemen. Nach dem Backen mit Olivenöl beträufelt. Tolles Rezept, vielen Dank!

  • 10. Februar 2019 - 14:09
    5.0

    Was für ein schöner Teig! Dick und fluffig. Danke für dieses wunderbare Rezept.

  • 31. Dezember 2017 - 15:57
    5.0

    Schnell zubereitet und sehr lecker.

  • 5. Dezember 2017 - 20:46
    5.0

    Sehr lecker 😋.. mir fehlt nur definitiv Salz im Teig... Sonst mache ich immer Hefeteig der 5 Stunden im Kühlschrank gehen muss und dann auf Blech geschüttet wird... aber dies geht viel schneller 👍👍👍👍

  • 24. August 2016 - 14:48
    5.0

    Das war wirklich sehr, sehr lecker! Habe lediglich noch einen TL Salz zum Teig gegeben. Geschmacklich eine Wucht! Das wird es auf jeden Fall wieder geben!

  • 19. August 2016 - 15:16

    Sind gerade im Ofen, bin gespannt wie sie schmecken .

  • 8. August 2016 - 12:09
    5.0

    Toller Teig !!

    Super Konsistenz, kein kleben, gut zum ausrollen.

    Wir haben den Teig gestern als kleine Fladen auf dem Pizzastein in unserem Gasgrill

    gebacken-dazu noch Grillgemüse und kl. Hühnchenspieße, mehr braucht man nicht.... tmrc_emoticons.)

    Danke 

    Herzliche Grüße aus Südhessen

  • 19. April 2016 - 00:11
    5.0

    Super schnell gemacht ... Ruckzuck aufgegessen!! Ja, ich werde das nächste Mal auch noch mehr 

    Salz hinzufügen, aber die Konsistenz ist wirklich der Hammer! Vielen Dank!

  • 22. Juli 2015 - 23:23
    4.0

    Habe das Brot gestern zum Grillabend gebacken. Nur mit Olivenöl, Kräutern und Salz. War himmlisch lecker und supereinfach und schnell in der Herstellung. Allerdings habe ich dem Teig noch 1 TL Salz zugefügt und werde nächstes Mal sogar noch mehr zugeben. Bei meinem (nagelneuen) Backofen war das Brot schon nach 8 Min. bei nur 220 Grad fertig gebacken. Werde dieses Rezept auf jeden Fall wieder machen. Danke für das tolle Rezept tmrc_emoticons.)

Are you sure to delete this comment ?