thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
35min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 100 g Milch
  • 100 g Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 5 Eier, Gr. M
  • 100 g Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer, aus der Mühle
  • etwas Öl, für das Backblech

Füllung / Belag

  • 1 Bund Rucola (ca.60 g)
  • 8 getrocknete Tomaten in Öl, in kleinen Stücken
  • 200 g Frischkäse
  • 150 g gekochter Schinken (dünne Scheiben)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Backblech mit Backpapier auslegen und mit etwas Öl bestreichen. In den vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200°C / Umluft 175°C) schieben.

    Rühraufsatz einsetzen.

    Milch, Mineralwasser, Eier und Mehl in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 4 zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals 5 Sek./Stufe 4 verrühren.

    Rühraufsatz entfernen.

    Pfannkuchenteig auf das heiße Backblech geben und die Hälfte vom Ruccola darauf verteilen. Blech wieder in den Backofen schieben und ca. 20 Minuten (180°C) backen.

  2. Inzwischen Tomaten in kleine Stücke schneiden und mit dem Frischkäse verrühren.

    Pfannkuchen aus dem Ofen nehmen, mit der Frischkäsemasse bestreichen und mit Schinken belegen. Den restlichen Ruccola gleichmäßig auf dem Schinken verteilen.

    Aufrollen, in Scheiben schneiden und anrichten.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Pfannkuchenroulade mit Ruccola

Drucken:

Kommentare

  • 22. Mai 2024 - 20:22
    5.0

    PFANNKUCHENROULADE - ich bin total begeistert. Der Teig ist Bombe weil er dünn ist, nicht reißt oder bricht und sich super verarbeiten und aufrollen lässt. Habe von der Breitseite her gerollt und 1/2 vegetarisch und 1/2 mit Schinken belegt. Beilage grüner Salat und gebratener Maiskolben. Hat perfekt für uns drei zum Abendessen gereicht.
    Bei der Füllung, auf der Basis von Frischkäse, sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt

    5 Sterne: mega lecker, 4 Sterne: sehr gut

  • 22. Mai 2024 - 11:36
    5.0

    Ist wunderbar gelungen. Habe Frühlingszwiebeln und Paprikawürfel gleichmäßig auf die flüssige Masse verteilt und mit einbacken lassen. Statt Frischkäse classic habe ich Frischkäse mit Paprika/Chilli Geschmack genommen. Das hat es gleich besser aufgepeppt.

  • 22. Mai 2024 - 10:31
    5.0

    Super lecker, mach ich schon über Jahre, zu jeder Jahreszeit Smile

  • 5. April 2024 - 07:29
    5.0

    Sehr lecker!!!!

    Ich habe nur etwas mehr gewürzt und mit Salat ein ganz tolles Mittagessen.

    Gibt es jetzt öfters!Big Smile

  • 4. April 2024 - 08:03

    Die Sterne werden nachgereicht!!!!

  • 4. April 2024 - 08:03

    Das Rezept ist gespeichert und wird heute Mittag ausprobiert.Lol

  • 4. April 2024 - 04:26
    4.0

    Schnell zubereitet,die Füllung leicht abgewandelt ins vegetarische =))) und reichlich nachgewürzt
    War ein Hinkucker auf dem Buffett .

  • 3. April 2024 - 22:19
    5.0

    Danke für das tolle Rezept🤗
    Ich habe den Ofenpfannkuchen wie beschrieben gemacht und als Aufstrich Ziegenfrischkäse mit Cocktailtomaten genommen und mit Serranoschinken, Rucola und gehobeltem Parmesan belegt und gerollt. Super lecker😍

  • 26. Juni 2022 - 22:44
    5.0

    Heute wieder gemacht, nachdem der Rucola im Garten richtig wuchert...
    Uns ist der Geschmack zu mild, daher würzen wir kräftiger, auch mit gemahlenem Knoblauch und Paprikapulver. Als Frischkäse hatten wir diesmal einen mit Meerrettich, ich hab das ganze Glas Tomaten aufgeschnitten, weil ich keine Reste haben wollte, und vom Rucola darf es gerne auch mehr sein. Mangels Schinken habe ich dieses Mal ein paar Salamischeiben kleingeschnitten und untergemischt.
    Als Mittagessen finden wir die Roulade nicht so geeignet, weil sie wegen der Füllung insgesamt nur lauwarm ist, aber für einen Sommerabend ist sie ideal - auch kalt, wenn etwas übrig geblieben sein sollte.
    Die 5 Sterne habe ich bei einer früheren Bewertung schon dagelassen!

  • 18. Mai 2022 - 16:44
    5.0

    Mega!
    Mit Parmaschinken statt gekochtem und etwas Balsamico-Creme war es perfekt für uns!

Are you sure to delete this comment ?