3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Rucola-Apfel-Salat (sehr fruchtig)


Drucken:
4

Zutaten

0 Portion/en

für den Salat

  • 1 Apfel groß, fein gestiftelt
  • 1 Zitrone, ausgepresst
  • 2 TL Zucker
  • 2 Tomaten, mittelgroß, enthäutet, gewürfelt
  • 2 Zwiebeln, dünne Halbringe (evtl. 1 Gemüsezw.)
  • 100 g Rucola (etwa ein dickes Bund)
  • 100-150 g Walnusskerne oder, Salatkernmischung (geröstet)
  • Balsamico, hell
  • Olivenöl nativ
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 6
    20min
    Zubereitung 20min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

    Ein lockerer Salat mit Struktur (aber ohne TM 31)
  1. Den Apfel stifteln, mit dem Saft einer Zitrone überträufeln (vorher ein wenig Schalenabrieb beseite stellen, um dem Salat abschließend einen "Pfiff" zu verleihen) und zuckern.

    Die Zwiebeln halbieren, in dünne Ringe schneiden und unterheben;

     

    ebenfalls die Tomaten  (oder mehrere Kirschtomaten) einritzen, 10 sec. in kochendes Wasser tauchen zum Enthäuten , dann würfeln und alles mit etwa 50g Walnusskernen ( von insgesamt 100 – 150 g ) vermischen; dann kräftig mit Pfeffer, Salz, einem Schuss Olivenöl und etwas hellem Balsamico abschmecken.  Kurz vor dem Servieren ca. 100g Rucola (grob gerupft) unterheben und zum Schluss die gerösteten Walnüsse (oder die Salatkernmischung, geröstet) hinzugeben.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Dieser Salat passt sehr vorzüglich zu in Scheiben geschnittenen und gebratenen Crepesröllchen (siehe mein Rezept) mit der Lachs-Forellen-Mischung, aber auch zu (mehlierten!) gebratenen Kalbsleberscheiben oder Geflügelleberscheiben. In jedem Falle sollte dann das Bratenfett genutzt werden, um den größeren Rest der Kerne anzurösten.

 


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren