thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 15min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
2 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Für die Sauce

  • 2 EL Olivenöl
  • 30 g Schinkenspeck
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Chilischote
  • 400 g Hackfleisch, gemischt
  • 1 Bund Suppengrün, (Karotte, Sellerie, Lauch)
  • 100 g Gemüsebrühe
  • 2 Dosen Tomaten, stückig
  • 2 Tomaten
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1/2 Bund Petersilie

Für den Pastaersatz

  • 3 Karotten, groß
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Bolognesesauce
  1. Zwiebel, Knoblauch , Chilischote im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 3-5 sek. Stufe 5 zerkleinern und umfüllen

  2. Suppengrün in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3-5 sek Stufe 5 zerkleinern und umfüllen (Lauch evtl. vorher klein hacken)

  3. Speckwürfel mit 2 EL Öl in Pfanne auslassen

    Gehackte Zwiebel, Knoblauch und Chili dazugeben und glasig werden lassen

    Hackfleisch dazugeben und und anbraten

    gehacktes Suppengrün zugeben und ebenfalls anbraten

  4. Alles aus aus der Pfanne in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben

    Gemüsebrühe dazugeben

    Dosentomaten und gewürfelte frische Tomaten dazugeben

    Mit Salz, Pfeffer und Tomatenmark würzen

  5. 60 min bei 100 Grad Linkslauf"Linkslauf" Stufe 1-2 köcheln lassen (ohne Deckel mit Gareinsatz als Spritzschutz)

  6. Karottennudeln
  7. Karotten waschen und schälen und mit Gemüseschäler der Länge nach dünne Streifen abhobeln

  8. In einer großen Pfanne Öl erhitzen und die Karotten 3 Minuten darin schwenken (od natürlich im VAROMA dünsten)

    einen leichten Biss sollten sie noch behalten 

  9. Würzen mit Salz und Pfeffer und mit Sauce und Petersilie anrichten 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Karottennudeln mit Bolognesesauce (Low carb)

Drucken:

Kommentare

  • 16. April 2016 - 20:52
    5.0

    Sehr lecker! Der ganzen Familie super geschmeckt. Wird es jetzt öfters geben tmrc_emoticons.)

  • 22. März 2016 - 23:57
    5.0

    war super lecker! hatte auch noch zucchini da und habe deshalb zucchini nudeln im varoma gedünstet

    wird es wieder geben!

  • 20. Januar 2016 - 22:42
    5.0

    Geschmacklich sehr überzeugend!

    habe allerdings das Suppengrün nach dem Zerkleinern direkt im Thermomix gelassen und von dem angebratenen Hackmischung nur die Hälfte dazu gegeben, und den Rest erst nach dem Kochen dazugegeben damit die Bolognese etwas mehr Biss hat.

    Als Spritzschutz hatte ich gleich den Varoma aufgesetzt in den ich die letzten 15 Minuten die Karotten und die letzten 5 Minuten noch die ZucchiniNudeln hineingegeben habe. Dann natürlich mit Deckel. Nach 45 Minuten war bei mir alles fertig und extrem lecker!

    vielen dank für die schöne Idee

  • 12. Januar 2016 - 22:52
    5.0

    Die Bolognesesoße hat wirklich lecker geschmeckt und auch die Karotten dazu haben perfekt gepasst Cooking 1