3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Glutenfreies Bauernbrot mit Traubenkernmehl


Drucken:
4

Zutaten

1 Stück

Hefevorteig

  • 100 g helle glutenfreie Mehlmischung
  • 100 g Wasser
  • 10 g frische Hefe

Hauptteig

  • 1 Hefevorteig
  • 400 g Wasser
  • 20 g frische Hefe
  • 10 g Salz
  • 200 g helle gutenfreie Mehlmischung
  • 200 g dunkle glutenfreie Mehlmischung
  • 1 TL Guarkernmehl
  • 1 TL Johannisbrotkernmehl
  • 2 TL Flohsamenschalen
  • 2 EL Traubenkernmehl
  • 2 EL Mohn, Sesam, glutenfreie Flocken, zum Bestreuen
5

Zubereitung

    Hefevorteig
  1. Das Mehl, Wasser und Hefe in den Mixtopf geben. Auf Stufe 3 / 37 Grad / 1 Minute mischen. Im Mixtopf 3-4 Stunden gehen lassen.

  2. Hauptteig
  3. Die Hefe mit dem Wasser in den Thermomix geben und 1 Minute / 37 Grad / Stufe 2 vermischen. Das helle und dunkle Mehl und den Hefevorteig zugeben und alles 1 Minute / Stufe 3 vermischen. 1-2 Stunden mit Deckel stehen lassen.

    Salz, Guarkernmehl, Flohsamenschalen, Johannisbrotkernmehl und Traubenkernmehl in den Topf geben und 1 Minute / Stufe 3 untermischen.

  4. Den Teig in eine große oder 2 kleine Kastenformen geben und mit nassen Händen glatt streichen. Mit Körnern nach Wahl bestreuen. Mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.

    Den Backofen auf 250 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.  Das Brot auf der mitteren Schiene 30 Minuten backen. Weitere 15 Minuten bei 200 Grad backen. Zwischendurch mit Wasser besprühen.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Ich habe bereits viele glutenfreie Brote gebacken und experimentiere viel mit glutenfreien Zutaten. Dies ist mit Abstand das beste glutenfreie Brot, das ich bisher gegessen bzw. gebacken habe. Meine Mehlmischungen mache ich selbst, da mir die gekauften nicht schmecken. Ihr findet sie unter meinen Rezepten!


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Zwar habe ich das Brot

    Verfasst von regschmi am 18. Mai 2016 - 22:14.

    Zwar habe ich das Brot endlich im Ofen, aber schon jetzt kann ich sagen, der Aufwand ist mir zu groß. Mehrere Stunden zwischendrin Wartezeit, -das nervt mich. Sorry!

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, kann man das Brot auch

    Verfasst von Ela 1976 am 10. Mai 2016 - 23:36.

    Hallo, kann man das Brot auch wohl ohne Guarkernmehl backen ??? Alles andere hätte ich zu Hause.

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich habe das Brot heute für

    Verfasst von Glueckskind_2016 am 17. April 2016 - 22:49.

    Ich habe das Brot heute für meine Mutter gebacken, die an Zölliakie leidet. Die Mehlmischungen habe ich auch nach Anleitung selbst gemacht... Hat alles perfekt funktioniert, obwohl ich noch Thermomix-Anfängerin bin. Das Ergebnis war sehr lecker. Nicht zu vergleichen mit anderen glutenfreien Broten. Ich selbst habe zwei Scheuben vom Brot gegessen, obwohl ich Gluten vertrage. Kommt einem glutenhaltigen Brot wirklich sehr nahe. Werde ich jetzt wohl des Öfteren backen. Vielen Dank für das Rezept!

    I

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Vielen Dank für deine

    Verfasst von brotbackliebeundmehr am 17. Februar 2016 - 21:34.

    Vielen Dank für deine Rückmeldung! Ich finde es auch das bisher beste glutenfreie Brot, dass ich hinbekommen habe. Ich habe noch mehr Rezept und werde sie einstellen, sobald ich dazu komme! Ich mache das auch so, dass ich das Brot aufschneide und einfriere und dann immer nur das rausnehme, was ich brauche! LG Valesa (brotbackliebeundmehr)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Für ein glutenfreies Brot

    Verfasst von Speckbohne am 16. Februar 2016 - 20:49.

    Für ein glutenfreies Brot geschmacklich sehr gut, schön feucht und nicht so sandig, wie man es von anderen glutenfreien Broten kennt. Habe es mit den Mehlmischungen von dir gebacken. Noch lauwarm in Scheiben geschnitten und diese portionsweise eingefroren,  so habe ich täglich frisches Brot, welches mir sehr gut schmeckt. Danke fur die tollen Rezepte, backe ich jetzt immer. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können