
- TM5
Zutaten
- 3 Stück Eier
- 140 g Zucker
- 160 g Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 2 Päckchen Pulvergelatine
- 400 g Sahne
- 1 Packung Sahnesteif
- 200 g Schmand
- 500 g Magerquark
- 265 g Philadelphia
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g (heißen) Multivitaminsaft
- 150 g (kalten) Multivitaminsaft
- 500 g Multivitaminsaft
- 2 Päckchen Tortenguss klar
- 20 g Zucker
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Backofen auf 180° O/U vorheizen.
Teig:
Schmetterling einsetzen, Sahne und Sahnesteif in den
"Mixtopf geschlossen" füllen und auf Sichtkontakt Stufe 3 steif schlagen, umfüllen und kalt stellen. Schmetterling im Topf lassen. Eier und Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min./Stufe 3-4 schaumig schlagen, Mehl und Backpulver hinzufügen und nochmals 10 Sek./Stufe 3 unterrühren. Den Teig in eine gefettete oder mit Backtrennspray eingesprühte Springform geben und ca. 15-20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Füllung:
Die Gelatine mit 100 g Wasser verrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen. Quark, Philadelphia, Zucker, Vanillezucker und Schmand in den
"Mixtopf geschlossen" gebenund ca. 20 Sek./Stufe 4 verrühren.
100 ml Multivitaminsaft in der Mikrowelle 50 Sek./600 W erhitzen. Die gequollene Gelatine darin auflösen und mit den 150 ml kalten Saft mischen. Alles durch die Deckelöffnung dazu geben und ca. 10 Sek./Stufe 4 unterheben.
Die steif geschlagene Sahne mit dem Spatel unterheben und nochmals 10 Sek./Stufe 4 verrühren. Den Tortenboden waagerecht durchschneiden und den unteren Teil in einem Torrtenring legen. Die Hälfte der Creme auf den Boden verteilen und dann den Deckel drauf setzen. Nun die andere Hälfte der Creme einfüllen und verstreichen. Die Torte am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Guss:
500 ml Multivitaminsaft in den
"Mixtopf geschlossen" geben, Zucker und Tortengusspulver hinzufügen und 5 Min./100°Grad/Stufe3 erhitzen. Kurz abkühlen lassen und über die Tortre verteilen.
Anmerkung:
Wer mag kann die Torte noch mit Pistazien verzieren.
Wir wünschen viel Spaß beim Nachbacken.,
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Eine sehr leckere Torte!
Hallo liebes Landhaus-Team,

die Torte lässt sich recht einfach backen. Ich finde es jedoch verwirrend für welchen Teil der Masse wieviel Zucker verwendet werden soll. 40g oder 140g. Jetzt ist mein Teig vermutlich recht süß und die masse nicht.
Hoffe es schmeckt trotzdem
LG Römchen
Guten Morgen, also optisch wurde die bei mir richtig super! Habe roten Multisaft genommen, weil ich keinen anderen hatte - ging genauso gut und sag super aus!
Mein Problem war der Biskuit.. Er ist mir nach dem Backen zusammengefallen und leider hat das dann mit dem Boden teilen nicht geklappt.. Für den dünnen Boden war es dann auch zu viel Masse - aber das hat ja mit eurem Rezept nichts zu tun!
Leider ist mir auch der Guss etwas runter gelaufen obwohl ich nicht alles drauf gemacht habe. War wohl nicht mein Tag
Geschmacklich war sie gut, aber durch die viele Creme mir zu mächtig. Aber das ist ja Geschmacksache.
Liebe Grüße
Backiene
Liebe Backiene, das Tut mir leid, das der Kuchen nicht zu Deiner Zufriedenheit geworden ist. Bei mir hat der vorhandene Backring ausgereicht. Es gibt auch verstellbare Backringe mit 10 cm Höhe. Ist er heil aus der Form gekommen?LG,Landhaus Team
Liebes Landhausteam, habe gerade eure Torte fertig gemacht. Sollte mein Mitbringsel für eine Konfirmation sein und das muss ich mir jetzt überlegen. Zuviel Creme musste einen zweiten Ring drauf setzen damit ich sie unterbekomme. Habe eine 26 Form genommen, war das verkehrt? Ich lasse sie jetzt erstmal fest werden und versuche das ich die Ringe abbekomme. Sonst muss ich heute Nachtschicht machen und alles noch einmal machen
oder lieber etwas anderes.
Vieleicht ist mein Tortenring zu klein, weiß nicht ob es größere gibt
Liebe Grüße
Backiene
Ich mache diese Torte öfter, sie ist erfrischend und sehr lecker
Diese Torte gibt es kostenlos auf landhaus-team . d e zum download! Deshalb kann man das so schnell bewerten. Die gibts bei uns öfters, weil sie einfach genial ist und supi schmeckt. Top Rezept!!
Diese Torte muss ich unbedingt nachbacken, denn das scheint ja blitzschnell zu gehen. Kaum eingestellt, wurde sie schon nachgebacken und mit Sternen versehen. Wunder geschehen immer wieder. Wenn ich die Torte auch so schnell gebacken kriege, werde ich meine Sterne vergeben.
Eine lichtvolle Zeit
Abgespeichert und wird dem nächst ausprobiert. Sterne kommen später, aber ein❤️ lasse ich schon mal da.
Liebe Grüße
Backiene