

Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 geh. TL Backpulver
- etwas Butter, zum fetten der Springform
Für die Füllung:
- 500 g Magerquark
- 150 g Zucker
- 2 geh. TL Vanillzucker (selbstgemacht)
- 1 Pck. Puddingpulver, Vanille
- 1 Ei
- 3 Eigelb
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Milch
- 150 g Öl
Für den Guss:
- 90 g Zucker
- 3 Eiweiß
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Backofen vorheizen: 175°C Ober-/unterhitze.
Alle Teigzutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min. /
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
Den Teig ausrollen und in die Springform geben. Rand von Hand sehr hoch drücken.
Den Quark in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 20 Sekunden / Stufe 4 geschmeidig rühren. In der Zwischenzeit 3 Eier trennen. Eiweiß für den Guss zur Seite stellen.
Dann alle restlichen Zutaten zu dem Quark in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Min. / Stufe 6 verrühren.
Die sehr flüßige Masse in die Springform füllen und 70 Minuten backen.
"Mixtopf geschlossen" spülen, muss für den nächsten Schritt fettfrei sein!
Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek. / Stufe 10 pulverisieren.
Rühraufsatz einsetzen! Eiweiß dazugeben (evtl.eine Prise Salz) und 3 Min. / Stufe 3.5 steif schlagen.
Nach 70 Minuten Kuchen aus dem Ofen holen und den Eischnee darauf verteilen (erscheint immer noch sehr weich). Nochmals 10 Minuten bei gleicher Hitze backen.
Nach dem Backen den Kuchen eine Weile abkühlen lassen und den Rand der Springform vorsichtig mit einem Messer lösen.
Den Kuchen mehrere Stunden auf dem Boden der Springform abkühlen lassen. Wenn alles geklappt hat, erscheinen auf dem Kuchen beim Abkühlen die Tränen.
Knetteig herstellen
Füllung herstellen
Guss herstellen
Tipp
Kuchen kann sehr gut am Vortag gemacht werden, da er lange auskühlen muss.
Je unebener der Eischnee aufgetragen wird, desto mehr Tränen bilden sich.
Ebenfalls hilft es eine Schüssel mit kochendem Wasser neben den abkühlenden Kuchen zu stellen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hallo ursula60, 175 grad Ober/unterhitze. Schönen Sonntag lg
zitat: Gesund ist der, der mit sich, seiner Umwelt, und dem Herrgott in Frieden lebt! Kneipp
Wie hoch ist die Backzeit Crad
Sehr, sehr lecker.
Ich habe fast das gleiche Rezept schon länger, allerdings nicht in der TM Version.
Geht übrigens auch wunderbar glutenfrei!
Vielen Dank fürs einstellen 😀
Ganz klar10 🌟
Sehr sehr lecker, innerhalb kürzester Zeit bereits mehrfach gebacken. Das ist z. Zt. unser Lieblingskuchen👍😋
Einfach köstlich, das erstmal gebacken. Diesen leckeren Kuchen wird es ab jetzt öfter geben
LG Zauberhexe62

Sehr lecker!!!😋😋😋👍
Einfach göttlich!
Danke für das tolle Rezept! Die ganze Familie war total begeistert, besonders die Kinder 😊
DAS ist jetzt “mein” Käsekuchen-Rezept 🎂😉
Sehr lecker, saftig, fluffig und vor allem war der Boden nicht trocken!!
Werd ich auf jeden Fall wieder machen
Super lecker! Und einfach. Das erste mal dass der Kuchen bei mir geklappt hat! Habe lediglich zum Schluss 5 Minuten zu gegeben da er mir noch zu hell war
Am besten über die Nacht im Kühlschrank stellen. Schmeckt total lecker