
- TM31
Zutaten
- 250 gMilch
- 80 gButter
- 1 Würfel Hefe
- 500 gMehl
- 100 gZucker
- 1 Pr. Salz
- 3 Tropfen Vanilleöl
- 1 Ei
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Den Backofen auf 50°C vorheizen.
Die Milch ca. 3 Minuten bei 37°/
"Sanftrührstufe" erwärmen.
Butter und Hefe zugeben und 8 Sekunden/Stufe 5 mit der Milch vermengen.
Die restlichen Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Minuten/
" Modus „Teig kneten“" . Kurz vor Ende etwas Mehl zugeben.
Aus dem Teig einen Zopf flechten, auf ein mit Backpapier ausgelgetes Blech legen und im Backofen bei 50°C etwa 15 Minuten gehen lassen. Den Zopf dann nochmal aus dem Ofen nehmen. Jetzt den Backofen auf 200°C erhitzen und den Zopf dann, wenn der Ofen heiß ist, für ca. 20 Minuten backen.
Ich bestreiche den Zopf vor dem Backen mit etwas Milch und streue Hagelzucker darüber.
Den Teig kann man auch wunderbar für alle Blechkuchen nehmen, oder mit etwas Zimt vermischen und kleine Teigstücke mit Apfelwürfeln oder Zwetschgen füllen ---> herrlich
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
super rezept...danke dafür
**Viel Freude allen mit dem *THERMI
**
Schon ein paar Mal gemacht. Habe Rosinen, Safran und Mandelsplitter zugegeben. Sehr lecker.
Danke!
Snuffelophagus
Das ist echt ein SUPER Rezept!!
Ich habe es heute ausprobiert, aber abgewandelt als Rosinenbrot (ohne flechten): einfach noch ein paar Rosinen dazugeknetet (mit der Hand, damit sie nicht so zerrupft sind) und in der Hälfte der Backzeit noch Eigelb (mit einem Schuss Milch verdünnt) aufgepinselt - HMMMMMMM... meine Kiddies waren begeistert!
Man kann statt Margarine auch Butter verwenden!
So schmeckt´s noch leckerer.
LG 66ramazzotti
Hallo,
hatte 70 g Butter genommen und er war so was von super, meine Kinder und Enkelkinder waren voll des Lobes.
Von uns 5 Sterne
Criwie
Hallo chriwie,
sorry, hatte anstatt Butter "Zucker" geschrieben...habs geändert. Ich hoffe es ist dir trotzdem gelungen.
Grüßle
Hallo.
bin gerade dabei, deinen Hefezopf zu backen, aber ich finde die Mengenangabe für die Butter nicht in deinem Rezept, vielleicht habe ich sie übersehen, wenn nicht, bitte korrigieren.
danke chriwie