3.8 (11)
thumbnail image 1
thumbnail image 1thumbnail image 2thumbnail image 3thumbnail image 4
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 100 g Haselnüsse ganz
  • 100 g Mandeln ganz
  • 500 g Mehl
  • 500 g Zucker
  • 3 EL Kakaopulver
  • 2 TL Zimtpulver
  • 1 EL Backpulver
  • 2 EL saure Sahne
  • 4 Eier, Größe L
  • 150 g Puderzucker
  • 1-2 EL Wasser, heiß

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-u. Unterhitze vorheizen

    Haselnüsse und Mandeln in den Mixtopf geben und 1-2 Sek/St. 6-7 in Stücke hacken, umfüllen.

    Mehl, Zucker, Kakao, Zimt, Backpulver, saure Sahne und Eier in den Mixtopf geben und 2,5 - 3 Min./ Knetstufe alles miteinander verrühren, eventl. den Spatel zu Hilfe nehmen. Dann die Nüsse dazu und nochmals ca. 1 Min./Knetstufe mit Hilfe des Spatels alles unterrühren.

    Anschließend den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech fingerdick ausrollen. Dazu nehme ich immer einen kleinen Kuchenroller. Der Teig ist etwas klebrig, daher die Rolle in Mehl wenden. Dann klappt es sehr gut. Nun den Teig im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten 20 - 30 Min bei 200°C backen.

    Wer eine Zuckerglasur auf das Berliner Brot machen will, verrührt den Puderzucker mit dem Wasser zu einem glatten Guß. Nach dem Backen das Berliner Brot noch heiß mit Zuckerguß bestreichen und einige Minuten im ausgeschaltenen Backofen antrockenen lassen und dann in 2x5 cm große Stücke schnneiden.

    Ich mache keinen Zuckerguß auf das Berliner Brot. Daher schneide ich das fertige Berliner Brot nach dem Backen noch heiß in 2x5 cm große Stücke. Nach dem Abkühlen die Stücke in einer Blechdose aufbewahren. Damit es schön weich bleibt, gebe ich 2-3 Apfelschnitz dazu. Zwischendurch immer mal wieder kontrollieren, wegen Schimmelgefahr der Apfelschnitz.

    Das Rezept habe ich aus einem Backbuch und auf den TM umgeschrieben

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Berliner Brot

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: