thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
8 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Gigantes

  • 1000 g Riesenbohnen
  • 150 g Olivenöl
  • 1 Zwiebel (klein bis mittelgroß)
  • 1 l frische Tomaten, oder wahlweise 1 l passierte Tomaten
  • 1 Möhre (klein)
  • 50 g Spitzpaprika
  • 5 cm Stangensellerie
  • 1 Knoblauchzehe (groß)
  • 1 geh. EL Dillspitzen
  • 4 Lorbeerblätter
  • 1 geh. EL selbstgemachte Gemüsepaste aus dem Thermomix-Kochbuch "So koche ich gerne", oder wahleise stinknormale Gemüsebrühe
  • 1 geh. EL Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Bohnen über Nacht in einer großen Schüssel in ca. der doppelten Menge Wasser einweichen. Am nächsten Tag Bohnen mitsamt Wasser in einen Schnellkochtopf schütten.

     

  2. Während die Hülsenfrüchte zum Kochen gebracht werden und vor sich hin garen, kann man sich mit dem Thermomix um die Soße kümmern:

     

    Zwiebel wie gewohnt 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern, danach mit Spatel wieder nach unten schieben und mit dem Öl zusammen 3 Minuten / kleinste Stufe / 100°C andünsten. (Passierte) Tomaten, Möhre, Paprika und Sellerie in mixgerechter Größe in den Topf geben, Knoblauch, Dillspitzen, Salz und Gemüsebrühe dazu und erstmal ordentlich durchmixen, z.B. 5 Sekunden / Stufe 7. Dann 10 Minuten / kleinste Stufe / 100°C kochen, mit der Turbo-Taste fein pürieren. Lorbeerblätter dazu und nochmals 20 Minuten / kleinste Stufe / 100°C kochen, allerdings im Linkslauf Linkslauf"Linkslauf" .

     

  3. Ist die Soße fertig, sind die Bohnen mit Sicherheit auch schon butterweich, also Schnellkochtopf öffnen, übriges Wasser abgießen und die Soße zu den Bohnen schütten. Umrühren, nochmal etwas kochen lassen und dann entweder in Schüsseln oder in Gläser abfüllen und abkühlen lassen.

Tipp

Gigantes werden in der Regel kalt gegessen. Die Abkühlzeit ist in der Zubereitungszeit nicht enthalten.

Dies ist ein Versuch, griechische "Gigantes" nachzukochen, wie man sie in der Dose oder auch frisch vom Griechen um die Ecke kaufen kann. Entspricht vermutlich nicht 100% der traditionellen Zubereitung, schmeckt uns aber so gut, dass wir es in der Rezeptwelt veröffentlichen wollen.

Wir machen immer große Mengen, damit sich der Aufwand auch lohnt. Wer weniger kochen mag, kann ja 'nen Taschenrechner nehmen!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 23. Dezember 2017 - 17:03
    5.0

    lecker Smile...!

  • 6. Dezember 2017 - 10:47
    5.0

    Sehr lecker,
    ich habe die heute mit Gigantes aus der Dose hergestellt. 2x 480 g
    Schöne Menge, mal gespannt wie lange die halten.
    Danke fürs Rezept

  • 15. November 2017 - 16:12
    5.0

    Stand schon ewig auf der Todo-Liste. Heute endlich gemacht. Sind absolut gigantisch. Ich habe 5 große Dosen genommen . Hat 6 Gläser gegeben, die ich zusätzlich noch 2 Stunden im Einkochautomat eingekocht habe. So habe ich jetzt einen ordentlichen Vorrat. Danke fürs Rezept.

    LG Kochsuse 


    Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts

  • 25. Juni 2017 - 13:18
    5.0

    Superlecker. Habe Vorspeisen für mein Griechenlandtreff gesucht. Es hat Allen super geschmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept. Smile Ich habe Gigantes in der Dose gekauft.

  • 26. Oktober 2015 - 14:36
    5.0

    Wirklich absolut lecker! Hab ich schon mehrmals nach diesem Rezept gekocht und auch vereinzelt verschenkt, als kleines Mitbringsel. 

  • 11. September 2015 - 13:07
    5.0

    Einfach fein tmrc_emoticons.)

  • 27. Dezember 2014 - 13:22
    5.0

    Volle Sterne Cooking 1

    Ich habe dieses Rezept als Vorspeise für den 1. Weihnachtsfeiertag vorbereitet. Super angekommen und wurde von den Gästen in Gläsern abgefüllt noch mit nach Hause genommen.

     

     

  • 5. Dezember 2014 - 21:03

    Crazy83

    Hallo, wie lange brauchen denn die Bohnen im Schnellkochtopf? Möchte sie am Freitag zum kalten Buffet mitbringen.

    Stand absichtlich nicht da, weil ich davon ausgehe, dass das je nach Hersteller des Schnellkochtopf unterschiedlich sein könnte. Laut der Gartabelle unseres Schnellkochtopfs sind es bei dicken Bohnen 20 bis 25 Minuten.

  • 12. Oktober 2014 - 18:45
    5.0

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für dieses tolle Rezept!!!

    Ich habe allerdings statt der trockenen Bohnen, Bohnen aus der Dose verwendet. Für diese Menge an

    Soße nahm ich 4x 480g Abtropfgewicht, also 4 große Dosen. Nächstes Mal werde ich 5 Dosen nehmen,

    da die Menge an Soße locker reicht.

    Habe die abgetropften Bohnen in einen extra Kochtopf geschüttet, später die fertige Soße (nach Rezept im Thermomix zubereitet) darübergeschüttet und alles nochmal unter sanftem Rühren aufgekocht.

    In ausgespülte Schraubgläser gefüllt, zugeschraubt und zum Auskühlen auf den "Kopf" gestellt.

    5 Sterne von mir für dieses leckere Rezept!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • 13. Juli 2014 - 23:32

    Hallo, wie lange brauchen denn die Bohnen im Schnellkochtopf? Möchte sie am Freitag zum kalten Buffet mitbringen.

Are you sure to delete this comment ?