thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Folgende Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 175 Gramm Hühnchenbrust , war in Stücken gefroren
  • 80 Gramm Bambussprossen ,halbes Glas,kleingeschnitten
  • 1/2 Tasse Ketchup
  • 200 Gramm passierte Tomaten
  • 2 Eier
  • 900 Gramm Wasser
  • 4 geh. TL Fleischbrühepulver
  • 2 geh. TL Sambal Olek
  • 2 gestr. EL Sojasauce
  • 6 gestr. EL Essig
  • 6 gestr. EL Saucenbinder

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Und die Zubereitung..
  1. Also zuerst das gefrorenen ,Hühnchenbrustwürfel auf 3 Sek./ Stufe 7 ./ gehexelt.

  2. Anschließend das Fleisch in eine Pfanne umgefüllt und mit einem Schuß Öl richtig schön angebraten .

  3. Währenddessen die geviertelten Zwiebel bei 2 Sek ./ Stufe 5 ./ aufs Messer fallen lassen .

  4. Zwiebel dann mit 10 gr .Öl auf Stufe 1 ./ 3 Min ./ 100 Grad ./ anbraten .

  5. Anschließend das Wasser, die Bambussprossen , die passierten Tomaten , das angebratene Fleisch ,Sambal ,Olek ,Fleischbrühepulver und Ketchup bei 100 Grad . Stufe 1 ./ 10 Min ./ Kochen lassen .

  6. Dann den Essig und Saucenbinder in den Mixtopf Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und weitere 5 Min ./ bei Stufe 1 ./ und 100 Grad . weiter kochen lassen .

  7. Zwei Minuten bevor die Zeit abläuft habe ich die zwei Eier ,die ich vorher in einer Schüssel kurz verquirlt habe mit in den Topf gegeben .

Tipp

Viel Spaß beim Nachkochen .ist wirklich super leicht zu kochen und schmekt lecker !!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Pekingsuppe vom Lieblings-China-Restaurant..

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: