

- TM31
Zutaten
Folgende Zutaten
- 1 Zwiebel
- 175 Gramm Hühnchenbrust , war in Stücken gefroren
- 80 Gramm Bambussprossen ,halbes Glas,kleingeschnitten
- 1/2 Tasse Ketchup
- 200 Gramm passierte Tomaten
- 2 Eier
- 900 Gramm Wasser
- 4 geh. TL Fleischbrühepulver
- 2 geh. TL Sambal Olek
- 2 gestr. EL Sojasauce
- 6 gestr. EL Essig
- 6 gestr. EL Saucenbinder
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Also zuerst das gefrorenen ,Hühnchenbrustwürfel auf 3 Sek./ Stufe 7 ./ gehexelt.
Anschließend das Fleisch in eine Pfanne umgefüllt und mit einem Schuß Öl richtig schön angebraten .
Währenddessen die geviertelten Zwiebel bei 2 Sek ./ Stufe 5 ./ aufs Messer fallen lassen .
Zwiebel dann mit 10 gr .Öl auf Stufe 1 ./ 3 Min ./ 100 Grad ./ anbraten .
Anschließend das Wasser, die Bambussprossen , die passierten Tomaten , das angebratene Fleisch ,Sambal ,Olek ,Fleischbrühepulver und Ketchup bei 100 Grad . Stufe 1 ./ 10 Min ./ Kochen lassen .
Dann den Essig und Saucenbinder in den Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" geben und weitere 5 Min ./ bei Stufe 1 ./ und 100 Grad . weiter kochen lassen .
Zwei Minuten bevor die Zeit abläuft habe ich die zwei Eier ,die ich vorher in einer Schüssel kurz verquirlt habe mit in den Topf gegeben .
Und die Zubereitung..
Tipp
Viel Spaß beim Nachkochen .ist wirklich super leicht zu kochen und schmekt lecker !!
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Zuckerguss:ich habe immer den von Hengstenberg, Altmeister .Nehme davon aber immer 3 Eßlöffel, mehr kann man immer noch zugeben .
Welchen Essig verwendet man am Besten?
Das war superlecker! Danke für das Rezept. Ich habe zum Schluss auch noch Dosenchampignons zugegeben.
Superlecker
Werde es auch noch mit 5 Minuten am Schluss Karottenstifte u. Champignons versuchen.
Hui, ist die gut! Danke für das Rezept.
Danke !!
www .kochenvonrene.lu
Bitte nicht mehr Schreiben , ich habe keine zeit mehr für das antworten , da ich eine koch Seite habe danke !!
habe heute die Suppe ausprobiert - Da hast Du nicht zu viel versprochen - einfach lecker!!!! Super! Habe noch ein paar Möhrenstifte, Paprikastifte, Stückchen Ingwer, eine Knoblauchzehe und Champignons in Scheiben die letzten 5 Minuten mitkochen lassen. Meine Familie will sie jetzt öfters machen! Danke fürs Einstellen!
