
- TM31
Zutaten
Mürbteig
- 250 Gramm Mehl
- 125 Gramm Butter
- 80 Gramm Zucker
- 1 Ei
Belg
- 1000 Gramm Äpfel
- 2 Pck. Puddingpulver Vanille
- 2 Pck. Vanillezucker
- 200 Gramm Zucker
- 2 Becher süße Sahne
- 15 gestr. EL Eierlikör
- 250 Gramm Wein, weiß
- 500 Gramm Wasser
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Alle für den Mürbteig in den Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" geben und bei 2 Min ./
" Modus „Teig kneten“" :verkneten .
Mürbteig auswellen und in eine gefettete Springform legen .
Weißwein, Wasser, Zucker 200g , Vanillezucker und Puddingpulver in den Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" geben und bei 90 Grad ./ 8 Min ./ Stufe 3 ./ ein Pudding kochen .
Die Äpfel schälen , raseln und unter den Pudding rühren .
Die abgekühlte Masse auf den Mürbteigboden einfüllen .
Backzeit : 1 Stunde bei 180 Grad Ober und Unterhitze .
Die Sahne steif schlagen in den
"Mixtopf geschlossen" mit Schmetterling ein .. bei Stufe 3 ./und den abgekühlten Kuchen damit bedecken . Zuletzt mit Eierlikör bestreichen .
Zubereitung
Tipp
Ein sehr guter Kuchen aber nicht für Kinder !!!
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Super lecker
hatte den Kuchen zu Ostern gebacken und schmeckte auch noch super
am nächsten Tag
Vielen Dank!
Hallo,
wenn Kinder mitessen kann man sehr gut den Wein durch Apfelsaft ersetzen.!
LG
Maiken