thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 750 g grüne Bohnen, frisch oder TK, in Stücken
  • 750 g Gemüsebrühe
  • 500 g Kartoffeln, in Stücken
  • 1 EL Bohnenkraut
  • 150 g Sahne
  • 4 Mettwürstchen, in Stücken
  • Pfeffer
  • Muskat

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. - Aufgetaute Bohnen und Bohnenkraut in den Varoma geben.

    - Gemüsebrühe, Kartoffelstücke und Muskat in den Mixtopf geben und verschließen.

    - Varoma aufsetzen und 30 Min./ VAROMA/ Stufe 1 garen.

    - In den letzten 10 Minuten, die Mettwürste in den Varoma-Einlegeboden geben und mit garen.

    - Varoma beiseite stellen, Sahne in den Mixtopf geben und 15 Sek./ Stufe 5 zerkleinern.

    - Bohnen und Wurststücke in den Mixtopf geben und nochmals 5 Min./ 100° / Linkslauf"Linkslauf"  /   Stufe Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" erhitzen.

    - Mit Pfeffer abschmecken.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Grüne-Bohnen-Eintopf mit Mettwürstchen

Drucken:

Kommentare

  • 8. Januar 2025 - 13:41
    4.0

    Sehr lecker 😋 😋 😋.
    Genau das richtige wenn es kalt ist.
    Ich habe statt Bohnenkraut Petersilie genommen und mit Salz und Pfeffer nachgwürzt.

    Perfekt!!!!
    Ansonsten schnell gemacht

  • 2. Dezember 2024 - 23:11

    Gemacht Dezember 2024,sehr lecker

  • 19. November 2023 - 07:19
    4.0

    Schnell zu machen, aber irgendwie fehlt mir der Geschmack. Statt Bohnenkraut, habe ich Thymian genommen. Ordentlich Muskat und Pfeffer dran. Durch die Gemüsebrühe lasse ich meist das Salz weg, aber auch damit habe ich nachgewürzt. Ich bin nicht wirklich dahinter gekommen, was mir geschmacklich fehlte. Beim nächsten Mal werde ich Schnittlauch, Petersilie und Majoran aus dem Garten dranmachen.

  • 5. Oktober 2023 - 15:01
    5.0

    Super lecker 😋

  • 11. Februar 2023 - 16:22
    5.0

    Tolles Rezept! Schmeckt super und die Zubereitung ist schnell und einfach. Danke !

  • 22. November 2022 - 19:20

    Schon ein paar mal gekocht und es kommt immer super an. Vielen Dank für das tolle Rezept.

  • 5. April 2022 - 14:56
    5.0

    Vegetarisch zubereitet. Leicht und schnell gemacht und sehr lecker. Die ganze Familie hat mitgegessen. Wird es öfters geben!

  • 12. Dezember 2021 - 10:48
    5.0

    Sehr lecker, wird es nun häufiger geben! Danke für´s einstellen!

  • 23. November 2021 - 18:59
    5.0

    Sehr lecker Smile*****
    Habe ich heute gemacht und wurde von der ganzen Familie für gut befunden. Kommt in die Sammlung. Nur etwas abgeändert. Kräutersalz anstatt nicht vorhandenem Bohnenkraut. TK-Bohnen etwas kürzer gegart, wir mögen gern noch Biss. Ca. die Hälfte der Kartoffen raus gefischt und nicht püriert. 100 gr. Sahne haben uns gereicht. Danke fürs Rezept.

  • 8. September 2021 - 13:53
    5.0

    Sehr gut,

    habe 500 gr frische Bohnen , 4 Kartoffel, 500 gr Wasser und 100 gr Sahne (Kochsahne 15%) genommen,
    hat gut gepasst.
    Mit den Bohnen noch 1 Möhre in Stücken mit gegart, (weil ohne Fleich bzw Würste zubereitet)
    sieht zusammen mit den Bohnen und der hellen Kartoffelsuppe dann farblich sehr schön aus u schmeckt.