thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
10min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Creme

  • 1 Stück kleine Zwiebel oder Schalotte
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Esslöffel Öl
  • 150 Gramm Frischkäse natur, Doppelrahmstufe
  • 1 Teelöffel Ajvar, gut gehäuft
  • 3 Esslöffel TK 8 Kräuter, z.B. von A*di
  • 1 Teelöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Gemüsebrühe, gehäuft
  • 1 Teelöffel Kräutersalz
  • 1/2 Teelöffel Pul Biber

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen, in den Mixtopf geben und 5Sek./Stufe 5 zerkleinern (Wer gerne kleinere Stücke hätte, vor allem beim Knoblauch der Fall, kann auch mit der Hand kl. Würfelchen schneiden).

  2. Öl dazugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 2 andünsten.

  3. Die restlichen Zutaten dazugeben und 10 Sek./Stufe 3 verrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Gegebenenfalls zwischendurch mit dem Schaber die hochgespritzte Creme nach unten schieben und den Vorgag für einige Sekunden wiederholen.

Tipp

Eine leckere Creme bzw. Dip, der ganz schnell gerührt ist und zu fast jedem Essen passt, seien es Salzbrezel zum Dippen oder als pikanter Brotaufstrich, der deutlich günstiger und leckerer ist, als gekaufte Varianten.
Die Creme ist auch prima, um Reste von angebrochenen Zutaten wie Tomatenmark, Ajvar oder Frischkäse aufzubrauchen.
Außerdem eine preiswerte Alternative zu ähnlichen Dips, die Schafskäse enthalten.

Das Rezept ergibt eine kleine Schüssel für 1-2 Personen, man benötigt nur eine halbe Packung Frischkäse dafür. Wer etwas mehr machen möchte, verdoppelt einfach die Menge und nimmt eine normal große Zwiebel statt einer Kleinen.

Was das Brühepulver und das Kräutersalz betrifft, so evtl. erst mal etwas vorsichtig würzen, da ich bei verschiedenen Produkten schon erstaunliche Unterschiede des Salzgehalts spüren musste.

Wer kein Ajvar zur Hand hat, lässe es einfach weg. Stattdessen geht auch ein Spritzer Paprikapaste oder eine Viertel bis halbe frische Paprikaschote, die dann die Creme allerdings etwas verwässert, wenn man sie in die Creme püriert. Oder halt weglassen.

Die Kräuter kann man beliebig variieren, was man gerade zur Hand hat und einigermaßen passt.

Beim Pul Biber auch etwa vorsichtig sein, wir essen gerne scharf und dekorieren noch zusätzlich mit den Flocken. Wenn Kinder mitessen, lieber erst mal die halbe Menge nehmen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
  • Appliance TM21 image
    Rezept erstellt für
    TM21

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Würzige Frischkäsecreme

Drucken:

Kommentare

  • 28. April 2024 - 14:04
    5.0

    Schmeckt lecker, ist mir aber einen Tick zu salzig. Also mit dem Salz lieber mal langsam machen und bei Bedarf nachsalzen. Aber ansonsten - prima!

Are you sure to delete this comment ?