thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Soße

  • 2 Tassen Grünkern
  • 1 Gemüsebrühwürfel
  • 2 große Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehn
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • 3 EL Tomatenmark
  • 3 EL Wasser
  • Öl
  • Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Grünkern in den Mixtopf geben und 15Sek/Stufe 10 schroten. Anschließend mit Wasser bedecken und den Brühwürfel hinzugeben. Das Zeug 5Min/100Grad/Stufe 1 aufkochen und anschließend 10Minuten ausquellen lassen. Knoblauch reinpressen, nochmal verrühren und umfüllen.
    Zwiebeln in Mixtopf geben und 5Sek/Stufe 5 zerkleinern. Öl hinzutun und 2Min/100Grad/Stufe 1 dünsten. Tomatenmark und Wasser, Grünkern, Sonnenblumenkerne und Gewürze hinzugeben und 10Min/90Grad/Stufe 1 kochen. Evt. dabei etwas Wasser nachgießen. Nochmal abschmecken, fertig.

Tipp

Am besten zu Nudeln, Lasagne etc tmrc_emoticons.)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Grünkernbolognesesoße - go vegan

Drucken:

Kommentare

  • 30. Juli 2015 - 12:17
    4.0

    also ich finde, dass sich das total lecker anhört und ich werde das dieses WE ausprobieren und mich melden tmrc_emoticons.-)

  • 7. Februar 2015 - 20:25
    5.0

    Ich habe auch viel mehr Wasser und mehr Tomatenmark dran und dann ist es super lecker

  • 15. Januar 2014 - 11:10
    4.0

    Meine Erfahrung mit Grünkernbolognese hört sich so an.


    Es sollten eigentlich Grünkernfrikadellen werden. Habe alles sehr gut gewürzt, mit Knoblauch, Majoran, Thymian, Rosmarin, Senf, Chillipaste, Salz etc. Mir sind die Frikadellen beim braten zerfallen (weil vegan, ohne Ei und so).


    Dann habe ich die Frikadellen einfach in der Pfanne kleingemacht und scharf angebraten. Bis die Masse schön kross war. Habe dann noch eine kleingeschnitte Zucchini und ein paar frische Champignons hinzugefügt. Hatte leider keine Tomaten zur Hand. Also habe ich das Ganze mit Dinkelcuisine abgelöscht und für die Cremeigkeit noch etwas Mandelmus untergerührt und dann hatte ich eine superleckere Sauce für Nudeln.

  • 7. November 2013 - 19:01
    3.0

    Hmmmm. Also, wir haben das Rezept ausprobiert. Bei uns war es viel zu wenig Wasser. Wenn man den Grünkern zum Ausquellen nur bedeckt, war es bei uns anschließend ein Klumpen... Auch geschmacklich hat es uns nicht vom Hocker gehauen. Wir haben noch ca. 150g Tomatenmark und einiges an Wasser nachgekippt, dann ging es.

  • 16. September 2013 - 17:30

    Hallo Rosinenmuesli.


    Sieht ja lecker aus, aber passt dass mit der Wassermenge, nur 3 Eßl ??tmrc_emoticons.)


     

  • 22. Juni 2013 - 15:58
    5.0

    Sehr lecker...

    Boah ich hab bereit vegane Bolognese Soßen(Fertigsoßen) ausprobiert, alles Mist, aber diese hier, ohhhh lecker, werd ich jetzt öfters machen.Danke für das geile Rezept.

  • 13. Juni 2013 - 20:48
    5.0

    Danke für das leckere Rezept. Ich liebe den würzigen Grünkern. tmrc_emoticons.)

  • 13. Juni 2013 - 00:31

    erledigt Big Smile  also ich habe eine Kaffeetasse (keinen Pott) und ausgemessen ergibt das insgesamt ca 200 - 240g

    Du musst noch Chaos in dir tragen, um einen tanzenden Stern gebären zu können

  • 12. Juni 2013 - 13:07

    Hallo Rosinenmuesli, ich koche gerne vegan und vegetarisch. Eine Frage zum Rezept: wie groß ist deine Tasse? Kannst du die Menge bitte wiegen. Danke

    Eine lichtvolle Zeit

Are you sure to delete this comment ?