
Zubereitungszeit
25min
Gesamtzeit
25min
Portion/en
4
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM5
published: 07.08.2017
geändert: 26.08.2017
Zutaten
Zucchinigulasch
- 1 Zwiebel halbiert
- 30 Gramm Öl
- 2 Möhren, in dünnen Scheiben
- 2 Zucchini, in Stückchen, bei uns wachsen größere im Garten, ich hab eine große gewählt, die war 25 cm
- 1 Esslöffel Gemüsebrühe / Paste
- 200 Gramm Schlagsahne
- 600 Gramm Wasser
- Paprikapulver, edelsüß
- Salz, Pfeffer, Petersilie, Kreuzkümmel
- 2 Esslöffel Mehl
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- 1 Zwiebel halbiert in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Sek. Stufe 5 zerkleinern. Die Möhrenscheiben und das Öl hinzugeben und 4 Min. bei 100 Grad Stufe 2 anschwitzen.
(Wer Knoblauch mag, kann gern 1 zerdrückte Zehe mit in den Topf geben).
Das Wasser, Gemüsebrühe, Paprikapulver hinzugeben und 3 Minuten bei 100 Grad Stufe 1 köcheln.
Die Zucchiniwürfel hinzufügen und 10 Min. 100 Grad bei Stufe 1,5 und"Linkslauf" köcheln lassen.
Nun die Sahne und Gewürze hinzugeben, weitere 3 Min. / 100 Grad / Stufe 1,6 /"Linkslauf" köcheln.
In eine kleine Schüssel etwas Sauce aus dem"Mixtopf geschlossen" schöpfen, 2 EL Mehl einrühren und zurück zum Gulasch geben.
3 Min. / 100 Grad / Stufe 1 /"Linkslauf" andicken lassen.
Abschmecken.
Tipp
Je nach Größe eurer Zucchini benötigt ihr eventuell 100 ml Wasser weniger oder auch mehr.
Als Beilage passt gut Reis, Ebly, Kritharaki oder Kartoffelbrei. Wir essen gern auch Fisch dazu.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Sehr lecker. Auch ich hab die Flüssigkeitsmeng reduziert. Sonst genau wie im Rezept. Hat uns sehr gut geschmeckt.
Sehr gut!!
Ich habe allerdings auf Grund der Kommentare die Wasserzugabe halbiert und die Kochzeit nach der Zucchinizugabe auch auf 5Min.reduziert.
Bei uns gab es selbstgemachte Spätzle dazu!!
Sehr schade! Dieses Rezept wird keinen Platz in meiner Sammlung finden. Habe es bereits entfernt. Gestern Abend ausprobiert und ich bzw. wir fanden es alles wirklich nicht lecker! Vor allem fand ich es ganz schön wässerig. Nee, schade um die schönen Zutaten.
Mmh- klingt lecker. Direkt gespeichert und wird sofort am Montag oder Diestag ausprobiert.
Danke!
Sehr, sehr lecker
sogar mein Mann hat sich Nachschlag geschöpft.....
Ich habe auch etwas weniger Wasser und sogar 3 EL Mehl genommen, es war genau richtig.
Volle Punktzahl
Das ist wirklich ein tolles Rezept. Bei uns wird es dieses Gulasch sicher noch öfters geben.
Heute gekocht und ich muss sagen, es schmeckt wirklich sehr lecker. Werde das nächste Mal auf jeden Fall weniger Flüssigkeit nehmen und die Kochzeit etwas reduzieren. Danke fürs Einstellen.
Das war sehr lecker!! Das nächste mal nehme ich weniger Wasser, es war etwas zu suppig.
Zum Schluß habe ich noch eine Ecke Schmelzkäse dazugegeben
Danke für das tolle Rezept
. Hat wunderbar geschmeckt
Liebe Grüße aus Wien.
Vielen lieben Dank für das tolle Feedback... Gab es bei uns heute Mittag auch... und wir haben unmengen Zucchini im Garten