thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Sie brauchen:

  • 1 Bund Salbei (ca. 20 Blätter)
  • 50 Gramm Butter
  • 100 Gramm Parmingiano am Stück
  • 100 Gramm Sahne
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 200 Gramm Wasser
  • 1 geh. EL Schmand
  • 2 geh. TL Stärkemehl zum Binden
  • 500 Gramm Maccheroncini od. Pasta, nach Wahl

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Waschen Sie den Bund Salbei und zupfen die Blätter von den Stielen. Diese dann kurz per Hand hacken und zur Seite stellen. Parmingiano in groben Stücken in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sec/Stufe 9 fein mahlen. Umfüllen. Dann die Butter in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, zusammen mit dem Salbei. Das Ganze 3 Min./Varoma/Stufe1 andünsten. Nach dem Andünsten Wasser und Brühe zufügen und 10 MIn/100°/Stufe 1 köcheln. 

    Im Anschluß Parmingiano, Sahne und Schmand beifügen und weitere 5 Min/90°/Stufe 1 garen. Zum Binden der Soße nun die Stärke durch die Deckelöffnung geben und weitere 2 Min./90°/Stufe 1 eindicken.

    Die separat gekochten Nudeln mit der Soße auf dem Teller vereinen und genießen.  

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Maccheroncini an Sahnesalbei

Drucken:

Kommentare

  • 17. August 2017 - 20:03

    Hallo Heimchen,
    wir haben die Sosse schon so oft gemacht, jetzt endlich mal die wohlverdienten Sterne!!!
    Wir nehmen ca. 20 Blätter, würzen noch mit Salz und Curry. Zudem 100 g Schmand(Creme fine 15 %) und 50 g mehr Sahne (Kochsahne 7 %).Mit der Stärke (3 TL Sossenbinder) geben wir noch frischen Schnittknoblauch dazu.Wir hatten Spaghetti.
    Vielen Dank fürs Einstellen - wie alle von Ihnen ausprobierten Rezepte einfach mmmmhhhh!-
    LG
    Cantarella

    Smile wer den Tag mit einem Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen.
    Cicero

  • 6. Mai 2017 - 14:41
    5.0

    Sehr lecker, haben wir schon oft gekocht. Wir nehmen aber immer mehr Salbei (25 oder mehr Blätter).

  • 29. November 2016 - 18:55

    Richtig, richtig gut! Danke für das Rezept Love

  • 15. November 2016 - 07:33
    4.0

    Eine wirklich leckere Soße! Den Salbei schneide ich nächstes mal aber klein. So hatte er sich größtenteils am Messer als dicker Klumpen verfangen.

  • 28. Juni 2015 - 20:17

    Hallo Bine2004,

    klingt echt superlecker! Herzlichen Dank für die positive Rückmeldung!

     

    Weiterhin gutes Gelingen wünscht Dir Heimchen Cooking 4

     Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.

  • 27. Juni 2015 - 15:43
    5.0

    Einfach lecker und die perfekte Verwendung für den eigenen Salbei aus dem Garten (bei uns gab es noch Schweinelende dazu) - sehr lecker tmrc_emoticons.)

    Vielen Dank für das tolle Rezept !

  • 5. Juni 2015 - 10:44

    Hallo,

    herzlichen Dank für die Sterne! Ich freu mich tierisch. 

    Den Knoblauch habe ich bisher zugunsten des zarten Salbei-Geschmackes nicht zugegeben, damit die Blätter in der Sahne ohne Nebenboten ihre volle Wirkung entfalten können. Selbstverständlich geht es auch mit und war in Deinem Falle sicher auch ein ganz tolles Geschmackserlebnis. Die Sterne verraten es mir! 

    Wir haben leider eine Zwangspause einzulegen, da der Salbeistrauch im Garten derzeit lausige Bewohner hat.   tmrc_emoticons.((

    Herzliche Grüße

    Heimchen

     

     

     Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.

  • 5. Juni 2015 - 00:57
    5.0

    Sehr lecker! Wird wiederholt! Hatte noch Knobi mit reingemacht. tmrc_emoticons.;-)

  • 30. März 2015 - 11:18

    Hallo Queen-of-castle,

    mit Fischbeigabe haben wir es bisher noch nie gemacht. Klingt interessant. Hätte aber dazu noch eine Frage.

    Übertüncht das Saiblingsfilet nicht allzu sehr den Salbeigeschmack? Da habe ich jetzt ein wenig Bedenken.

     

    Gruß

    Heimchen

     Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.

  • 27. März 2015 - 11:19
    4.0

    Die Salbeisoße schmeckt fein, nur wurde mir die Stärke klumpig, ich werde sie nächstesmal erst in Wasser glattrühren. Zusätzlich habe ich noch etwas Salz und Pfeffer zugegeben, dazu gab es geräucherte Saiblingfilets in Streifen geschnitten.

    My home is my castle

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: