
- TM31
Zutaten
- 500 g Rosenkohl
- 485 g Maronen, vorgegart oder aus der Dose
- Zucker
- Butter
- 2 Bratwürste roh
- 200 g Sahne
- 1 Ei
- 100 g Gouda
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 500 ml Brühe zum garen des Rosenkohls und der Brätbällchen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Gouda im TM zerkleinern, 10 sec auf Stufe 6 umfüllen. Sahne, Ei mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß im TM 10 sec. Stufe 3 mixen dann umfüllen. Jetzt 500ml Brühe in den TM füllen Varoma drauf, Rosenkohl rein sowie die aus dem Bratwustbrät geformten Kugeln. (Oder in der Pfanne anbraten) ca. 12-15 min Varoma Stufe garen. Bissfest!
In der Zeit die Maronen mit Zucker und Butter in der Pfanne karamelisieren. Die Auflaufform ausfetten und den Backofen auf 190°C vorheizen.
Vorgegarte Rosenkohl-Brätklöse in die Auflaufform und die karamelisierten Maronen dazu. Nun den Sahne Eimix darüber sowie den Gouda drauf und für 25min in den Backofen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Sehr Lecker...
Ich habe das schon oft gekocht und möchte nun auch endlich eine Bewertung abgeben.
Da ich kein Fleisch esse, habe ich das Gericht ohne die Bratwürste zubereitet. Dazu gab
es Kartoffeln.
Ein sehr interessantes und in der Kombination mit den süßen Maronen richtig leckeres Rezept. Ich war erst skeptisch wegen der doch recht hohen Menge an Maronen, aber das Verhältnis zum Rosenkohl war genau richtig. Die Fleischbällchen habe ich auf dem Varomaboden gegart und das war auch lecker so. Einzig die Sahne habe ich zu 2/3 mit Kondensmilch 4% ersetzt, zwecks Kalorienreduktion.