thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 10min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Hähnchenschenkel mit Gemüse und Sauce

  • 4 Stück Hähnchen-Oberschenkel, mit Haut
  • 2 Stück Karotten
  • 1 Stück Porreestange
  • 2 Teelöffel Gemüsebrühe, flüssig, Gemüsepaste
  • 1 Liter Wasser
  • 20 Gramm Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
  • 1 Teelöffel Thymian, getrocknet
  • 0,4 Liter Wasser
  • 200 Gramm Schmand

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Hähnchenschenkel im Varoma garen und im Backofen veredeln ^^
  1. Als erstes wascht ihr die Karotten und den Porree und schneidet alles klein und stellt es zur Seite.

    Nun gebt Ihr 1l Wasser in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und fügt Ihm 2 tl Gemüsebrühe bei. Dann den Deckel drauf und stellt nun den Varoma auf den Deckel. In ihm füllt Ihr nun das gerad geschnippelte Gemüse (Porree und Karotten) und zwar so, das er beim garen als Kissen funktioniert. Daruf nun 2 Schenkel und setzt dann die zwischenlagen darüber und legt nun die letzten Schenkel. zum Schluß den Deckel des Varomas nicht vergessen tmrc_emoticons.;-) und stellt das ganze auf 30min/Varoma/Stufe 2.

    Wenn der Erste gang durch ist, stellen wir den Varoma zur Seite und fangen die Flüssigkeit aus dem Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" auf. Nun Nimmt Ihr ein Backblech oder Rost, legt die Schenkel drauf und macht euch aus den Zutaten (Öl, Thymian und Paprika Edelsüßtmrc_emoticons.;) eine Lasur und bestreicht die Schenkel damit.
    Schiebt nun das Blech in den schon Vorgeheitzen Backofen (200°C Umluft) und stellt den Timer auf 30min.
  2. Gemüse
  3. Nun kippt Ihr 0,6l Sud und 0,4l Wasser in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und setzt den Decken und Varoma wieder oben drauf.
    entnehmt nun die Karotten und den Porree (in eine Schüssel oder ähnliches) und stellt es zu Seite. Kippt nun das Gemüse (zb. TK Mischgemüse) in den Varoma und stellt das ganze auf 30min./Varoma/Stufe 2.
  4. Sauce
  5. Da nun die Schenkel und das Gemüse fertig sind, werden sie zur Seite gestellt (verschlossen). Nun kippen wir die Flüssigkeit aus dem Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" aus, und füllen Ihn mit dem restlichen Sud. Dazu kommen nun die Karotten und der Porree, schließen den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und stellen auf 10sec./Stufe 10. Nun fügen wir noch 200g Schmand hinzu (kann bei Stoffwechsel-Challenges auch weggelassen werden) und rühren das ganze mit 15sec./Stufe 5 durch. Da die Sauce ja nicht mehr so heiß ist, stellen wir zum letzten mal das Gerät auf 3min./100°C/Stufe 1.

    So, nun guten Appetit tmrc_emoticons.;-)

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Hähnchenschenkel mit Gemüse und Sauce

Drucken:

Kommentare

  • 12. Januar 2018 - 21:20

    Aussehen wie eine Hollondaise ist ja generell nicht schlecht. Aber man sollte vielleicht das Rezept bzw die Soße erst einmal ausprobieren, bevor man urteilt. Dann hättest Du liebe Karin festgestellt, dass es keine Hollondaise ist.

  • 9. Januar 2018 - 22:35

    Linkslauf"Linkslauf" Linkslauf"Linkslauf" Die Soße auf dem Bild, ist aber nicht nach dem Rezept zubereitet. Die sieht wie eine fertige Hollandaise aus dem Tetrapack aus.

    Grüße


    Karin