thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
50min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Tomaten - Paprika Grundsauce (Frische Tomaten)

  • 500 Gramm frische Tomaten, alle Sorten aus dem Garten
  • 150 Gramm rote Paprika
  • 4 Stück getrocknete Tomaten, ohne Öl
  • 70 Gramm Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Schote Chilischote
  • 2 Teelöffel Gewürzpaste für Gemüsebrühe
  • 3 Prise Pfeffer
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 2 Esslöffel Ajvar, scharf
  • 3 Esslöffel Wasser
  • 2 Teelöffel Gewürz für Schafskäse, oder Pizzagewürz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Tomaten Paprika Grundsauce
  1. Tomaten vierteln, Parprika grob würfeln und mit den getrockneten Tomaten, halbierten Zwiebel, Knoblauch, Chilischote in den Mixtopf geben. Gewürzpaste, Pfeffer, Zucker, Ajviarpaste scharf oder mild zufügen.Mixtopf mit dem Messbecher verschließen und für
    5 Sek./Stufe 7 zerkleinern.
    Wenn die Masse sehr dick ist ca. 3 Eßlöffel Wasser zugeben.

    Nun den Messbecher abnehmen, Garkörbchen auf den Deckel als Spritzschutz stellen und 40 Min./120°C/Stufe 2 garen.

    Nach der Garzeit, Spritzschutz und Deckel abnehmen. 1 - 2 TL Schafskäsegewürz oder Pizzagewürz je nach Geschmack zugeben. Gegebenenfalls nochmal mit Gewürzpaste und Zucker abschmecken.
    Vorsicht bei Schafskäsegewürz, der enthaltene Chili schärft die Sauce später nach!

    Mixtopf mit dem Messbecher verschließen und ca 10 Sek./ Stufe 6 pürieren.

Tipp

Diese Sauce nehme ich neben Nudelsauce auch als Grilldip oder vermenge einen Teil mit Frischkäse oder Schafskäse. So hat man gleich einen leckeren Brotaufstrich oder Dip. Lecher ist auch gebackener Schafskäse mit dieser Sauce.

Ich koche die Sauce nicht ein, sondern friere sie in kleinen Behälter, z.B. etwas größere Eiswürfelbehälter ein. So kann ich auch kleinere Portionen entnehmen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Tomaten - Paprika Grundsauce (Frische Tomaten)

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?