thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
15 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 500 g Bio-Weizenmehl (405, 550 oder 1050)
  • 200 g lauwarme Milch
  • 100 g lauwarmes Wasser
  • 1 Würfel Hefe 42g
  • 25 g Butter
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 70 g Bio-Körner-Mischung

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Einfach und schnell
  1. Alle Zutaten in den Thermomix geben, 2 1/2 Minuten  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" verkneten. Je nach gewünschter Größe 12 - 15 Brötchen formen. Mit Wasser bestreichen, mit etwas Körnermischung bestreuen. Im Ofen kurz gehen lassen und anschließend bis zur gewünschten Bräune bei 180 - 200 Grad backen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Leckere Körnerbrötchen

Drucken:

Kommentare

  • 19. Mai 2023 - 09:17
    1.0

    Habe mich was die Zutaten anging ans Rezept gehalten. Die Brötchen schmecken total laff einfach nach nichts. Sehr schade. Die rochen so gut und sahen auch fantastisch aus. Daher nur 1 Stern.

  • 4. April 2018 - 21:08
    5.0

    wirklich lecker. und hier muss man nicht wie bei vielen anderen rezepten sofort aufessen, weil sie sonst trocken werden. sie waren abends und am nächsten morgen auch noch weich und lecker. ich habe allerdings keine butter, sondern 60-70g sonnenblumenöl genommen und werde beim nächsten mal mit ei bestreichen, da die körner mit wasser nicht halten wollten tmrc_emoticons.;-)
    danke tmrc_emoticons.-)

  • 4. November 2016 - 11:46

    Hefeteige am besten immer!!!! mit Ober- und Unterhitze machen.

  • 11. September 2016 - 06:39

    Ich habe dieses Rezept gerade nach gebacken und muss feststellen, es fehlt immer wieder die Einstellung .

    Ist es Umluft oder Ober-Unterhitze?

  • 17. August 2016 - 00:10
    4.0

    Die Brötchen haben eine tolle Konsistenz und der Teig lâsst sich gut verarbeiten. Habe zur Hälfte Dinkelmehl verwendet und die Körner nicht über die Brötchen gegeben sondern mit in den Teig. Werde beim nächsten Mal etwas mehr Salz nehmen.

  • 14. Dezember 2015 - 21:50
    5.0

    Hallo, zusammen,

    ich weiß nicht, was cdf12 falsch gemacht hat, aber bei mir war der Teig super fluffig und ging ganz leicht zu verarbeiten, überhaupt nicht klebrig. Super Rezept, schnell gemacht und ganz lecker!

    das zeigt mal wieder, trotzdem ausprobieren, auch wenn mal ne schlechte Kritik geschrieben wird.

    Vielen Dank fürs Einstellen.

    Gruß jutta

  • 4. Oktober 2015 - 17:45
    2.0

    Der Teig war im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" leicht zu verarbeiten. Allerdings ist er SEHR klebrig, sodass es 1. schwer aus demMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" ging und 2. schwer zu formen war. Der Teig klebte (egal mit wie viel zusätzlichem Mehl) an den Händen. Sorry, da gibts hier bessere und einfachere Rezepte, die demnächst weiterhin angewendet werden.

    Geschmacklich ging es. Doch auch beim Kauen war der Teig etwas "matschig" -trotz angemessener Backzeit!

    Deshalb leider nur 2 Sterne

  • 16. Februar 2015 - 20:08
    5.0

    Die Brötchen sind echt super geworden. Ich hab die am Wochenende gemacht und alle waren begeistert. Danke schön für das tolle Rezept tmrc_emoticons.)

  • 10. November 2014 - 22:22
    5.0

    Ich habe die Brötchen heute Morgen als Frühstücksmitbringsel gemacht und meine Freundin und ich waren echt schwer begeistert... morgen früh möchte ich sie für meine Kids machen, mal sehen, was sie dazu sagen tmrc_emoticons.;-) aus organisatorischen Gründen musste ich die Brötchen heute Morgen gehen lassen, geschadet hat es ihnen nicht und ich überlege ernsthaft, den Teig heute vorzubereiten und in den Kühlschrank zu stellen, dann müssten sie nur noch gebacken werden...

    5* lasse ich dir auf jeden Fall hier, eigentlich ja noch ein zweites Mal für meine Freundin, statt dessen klick ich dir mal noch ein Herz dazu...♡

    _ _ _ 

    So Mädels,  hab mich entschieden - ich mach nen Brot draus... tmrc_emoticons.;-)

  • 18. Mai 2014 - 08:41
    5.0

    Warum hat diese tollen Brötchen denn noch niemand bewertet?!

    Habe sie gestern Abend gebacken und jetzt genießen wir sie. Sowohl mit süßem als auch herzhaftem. 

    Allerdings habe ich eine kleine Abwandlung im Rezept vorgenommen! Die gesamte Menge an Körnern ist mit in den Teig gekommen. Mein Mann findet das immer besser und mir ist es egal ob drin oder oben drauf. 

    Die Teigmenge hat genau für die tolle Silikon-Brötchenform von T....o gereicht. Also 9 Stück.!

    Das Rezept ist gleich in meine Brötchensammlung gewandert und dort wird es bald wieder geöffnet und der Thermie darf wieder ran.  tmrc_emoticons.;)

Are you sure to delete this comment ?