
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
4
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
published: 15.08.2014
geändert: 17.01.2025
Zutaten
15 g Butter
- 15 g Butter
- 500 g Wirsing, in groben Stücken
- 40 g Schinkenwürfel
- 150 g Wasser
- 1 geh. TL gekörnte Brühe
- 130 g Sahne
- 20 g Speisestärke
- 3/4 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- Muskat
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Butter in den Mixtopf geben und 1 Min./100°C erhitzen.
250 g Wirsing dazugeben und 15 Sek./Stufe 4 zerkleinern, in eine Schüssel umfüllen.
Restliche 250 g Wirsing in den Mixtopf geben und ebenfalls 15 Sek./Stufe 4 zerkleinern.
Jetzt die übrigen Zutaten dazugeben und 20 Min./100°C/"Linkslauf" /Stufe 2 kochen.
Als Beilage servieren.
Tipp
Die Zeit zum Zerkleinern variiert natürlich je nachdem wie groß der Wirsing noch sein soll. Ich persönlich mag es so am liebsten!
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Super lecker
Eben ohne Schinkenwürfel gekocht. Super lecker! Wird es öfter bei uns geben.
Da nach den von mir gekochten Wirsingrouladen noch viel Wirsing übrig war, habe ich daraus Rahmwirsing gekocht und eingefroren.
Hat auch nach dem auftauen noch super lecker geschmeckt.
Einfaches und tolles Rezept!
super lecker, habe den gekochten Wirsing in blanchierte Wirsingblätter eingepackt und noch im Ofen überbacken, war sehr gut.
Das Rezept ist wirklich toll. Einfach, aber sehr lecker!
Ich habe es bereits öfter gemacht. Mal mit und mal ohne Schinkenwürfel. Schmeckt uns in beiden Varianten sehr gut.
Den Schinken kann man problemlos weglassen. Die Sahne durch Milch und zusätzlich ca 5-10g Butter ersetzen.
Super lecker und genau nach Rezept perfekt, allerdings in der veggie Variante.
Vielen Dank für das Rezept. Wir haben etwas mehr Sahne und noch einen Löffel Schmand zugegeben. War sehr lecker gewesen. 😋
gerade gemacht, sehr sehr lecker 😋
Sehr lecker!
Gab es heute Abend mit Frikadellen. Sehr lecker, wird es wieder geben.
Liebe Grüße Doris
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen.