thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
22min
Portion/en
50 Stück
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Mürbeteig:

  • 2 Stück kleine Bio-Orangen, nur die Schale, geschält ohne das Fruchtweiss
  • 100 Gramm Zucker
  • 1 Teelöffel Vanillezucker, selbstgemacht
  • 100 Zartbitterschokolade, stückig, ich nehme das aus dem Alnat**a mit Orangenöl
  • 120 Gramm Margarine, kalt + stückig, vorher ca. 15 Min ins Eisfach legen!
  • 1-2 Esslöffel Apfelmus, oder 1/2 Banane :-)
  • 200 Dinkelmehl, geht auch normales Weizenmehl
  • 60 Gramm Speisestärke, geht auch selbstgemahlenes Reismehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Weinstein-Backpulver, geht auch normales Backpulver

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig:
  1.   Orangenschale mit Zucker im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 10 Sek./Stufe 8 zerkleinern.

    2. Schokolade zugeben, 5 Sek./Stufe 10 zerkleinern

    3. Restliche Zutaten zugeben (zuerst am besten die Margarine!), 30 Sek./Stufe 4 verrühren.

    4. Nochmals 30 Sek./Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen"  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" verkneten, Teig auf dem Backblech kurz zusammenkneten und aus der Maße 3 gleich große Rollen/Würste formen und in Frischhaltefolie einrollen. Mindestens 2 Stunden kaltstellen! (ich mach es über Nacht!)

    5. Rollen/Würste nach dem erkalten auspacken und in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden! Sieht aus wie Leberwurst! tmrc_emoticons.;-)  Auf dem Backblech mit Backpapier verteilen! (Zwischenraum lassen - gehen etwas auf!!)

    6. Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen unter Beobachtung 12 Minuten backen! Abkühlen lassen und in die Keksdose stapeln oder,....  bon appétiiiiittt! tmrc_emoticons.;-)

  2. Beschreiben Sie hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes

  3. Beschreiben Sie hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes

Tipp

Orangenschale kann man dünn mit einem Sparschäler abschälen. 

Orangenschalen einfach auf einem Holzbrett auf die Heizung legen u nach dem trocknen in ein Schraubglas. so hat man immer Orangenschalen im Haus! ,-)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: