thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 250 g Zucker
  • 250 g Margarine
  • 4-5 Eier
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 60 g Milch
  • 2 Teelöffel selbstgemachter Vanillezucker oder 1 Päckchen Vanillinzucker

Belag

  • 1 Päckchen Vanillepudding
  • 490 g Milch
  • 1000 g Rhabarber, in Stücken

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.

    Zuerst den Zucker mit der Margarine 20 Sek./Stufe 4,5 schaumig rühren.

    Dann die Eier dazugeben und nochmals 15 Sek./Stufe 4,5 verrühren.

    Die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und
    30 Sek./Stufe 6 zu einem glatten Teig verarbeiten.

    Den Teig auf ein gefettetes Blech mit hohem Rand geben (ich nehme immer BTM) und zur Seite stellen.

    Mixtopf spülen.

    Nun den Rühraufsatz einsetzen.

    Puddingpulver und Milch dazugeben und
    6 Min. 30 Sek./100°C/Stufe 3 kochen lassen.

    Rühraufsatz entfernen.

    Den noch heißen Pudding direkt auf den ungebackenen Boden geben und glattstreichen.

    Jetzt den Rhabarber obendrauf geben und bei ca. 150°C Umluft ca. 45 Minuten backen.

    Guten Appetit.

Tipp

Der Kuchen ist sehr erfrischend und lecker.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Rhabarber-Vanille-Kuchen vom Blech

Drucken:

Kommentare

  • 24. April 2024 - 09:45
    5.0

    Der Kuchen ist wirklich sehr lecker, habe tatsächlich auch mal die Margarine zur Hälfte mit Quark ersetzt. Guter Tipp. Da wir gerne Streusel essen, habe ich noch Streusel drauf gemacht, dabei habe ich die Hälfte des Mehl mit gemahlenen Mandeln ersetzt. Danke für das Rezept, gibt es morgen wieder.

    LG


    Ilse

  • 21. Januar 2024 - 13:32
    5.0

    Sehr lecker. Ich habe allerdings zum Pudding 40 g Zucker dazugegeben. Rhabarber ist von natur aus sauer, deshalb könnte man den Kuchen nach Erkalten mit Puderzucker bestreuen.

  • 4. Juni 2023 - 14:56
    5.0

    Sehr saftiger, lockerer Kuchen. Hab den Tipp von Birgit03 umgesetzt und die Hälfte der Margarine durch Quark ersetzt. Danke für den Tipp! Rest hatte ich eingefrohren klappt sehr gut!

  • 26. Mai 2023 - 10:52

    Sehr sehr lecker, wird es bestimmt öfters bei uns geben.

  • 23. Mai 2023 - 20:39
    5.0

    Sehr schnell gemacht und super lecker ☺️

  • 2. Mai 2023 - 22:36
    5.0

    Heute probiert und schon aufgegessen. Sehr lecker, vielen Dank.🤩

  • 29. April 2023 - 22:51

    [quote] Birgit03 hat geschrieben:

    1. Die Hälfte der Butter durch Magerquark ersetzt (Das funktioniert bei allen Rührkuchen und man merkt es nicht, nimmt aber viel weniger Fett zu sich!)


    Ganz toller Tipp! Funktioniert das auch mit Joghurt anstatt Quark?

  • 29. April 2023 - 13:41
    5.0

    Der Kuchen ist super lecker! Von mir 5 Sterne!👍

  • 27. April 2023 - 22:50

    Wie groß ist denn die Backform?

  • 18. April 2023 - 09:00

    LoveSehr hilfreicher Kommentar

    Scharie hat geschrieben:
    Cooking 7


    Ein sehr, sehr leckerer Kuchen, den gibt's jetzt öfters. Werde auch noch anderes Obst probieren und bin aber schon mit Rhabarber voll begeistert. Die Butter habe ich auch zum ersten Mal mit Quark zu 50% ersetzt, genial 👍. Vielen Dank❣️Am 2. Tag schmeckt er noch viel besser, wenn er durchgezogen ist und einfrieren klappt auch super.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: