thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
1h 5min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Boden

  • 100 g Zucker
  • 200 g Butter, in Stücken
  • 300 g Mehl
  • 1 Ei

Guss

  • 450 g Erdbeeren
  • 200 g Apfelsaft, klar
  • 20 g Rum
  • 25 g Speisestärke
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Tortenguss, rot

Cremefüllung

  • 400 g Schmand
  • 200 g Sahne
  • 1 Pck. Dr.Oetker Paradiescreme, Vanille
  • 3 TL Zucker
  • 1 Pck. Gelatine fix, zum kalt einrühren

Sonstiges

  • 550 g Erdbeeren, halbiert

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Tortenboden
  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 40 Sek./Stufe 5 mithilfe des Spatels zu einem Teig verarbeiten.

    In Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank aufbewahren.

  2. Backofen auf 200°C vorheizen, Teig in eine Springform (28 cm) drücken, sodass der Boden bedeckt ist und ein etwa 2 cm hocher Rand entsteht und dann 20 Min. blind backen.

  3. Guss
  4. Die Erdbeeren, Apfelsaft, Rum, Speisestärke und Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und 10 Sek./Stufe 9 zerkleinern, dann 9 Min./100°/Stufe 3 erhitzen.

  5. Tortenguss einrühren, kurz nochmal auf 100°/Stufe 3 erhitzen, danach auf den Boden kippen.

     

  6. In den noch feuchten Guss die halbierten Erdbeeren drücken, so dass der gesamte Boden mit Erdbeeren belegt ist. Abkühlen lassen.

  7. Cremefüllung
  8. Schmand mit Paradiescreme 1 Min./Stufe 4 rühren, Zucker und Gelatine Fix durch Deckenöffnung einrieseln lassen. 

  9. Sahne Steif schlagen, unter die Creme heben und die Füllung über den Kuchen geben. Mit den übriggebliebenen Erdbeeren dekorieren und bis zum servieren, mindestens aber 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Guten Appetit!

Tipp

1 Kg Erdbeeren mindestens verarbeiten. Besser sogar noch etwas mehr. Mein Mann hätte sich noch mehr stückige Erdbeeren gewünscht, also am besten vielleicht noch eine komplette Lage Erdbeeren oben drauf!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Paradiesische Erdbeertorte

Drucken:

Kommentare

  • 8. April 2025 - 23:35
    5.0

    Sterne vergessen... 🙄🤷‍♀️🙈

  • 8. April 2025 - 23:35

    Aufgrund Zeitmangel mit einem fertigen, doppelten Biskuit Boden gemacht und
    eine Schicht mit Erdbeermarmelade gefüllt. Top 😍✅😋

  • 20. Juni 2015 - 02:09
    5.0

    Sehr, sehr leckere Torte, einfach und schnell zubereitet ist sie auch noch! 5 Sterne von mir

  • 13. Juni 2015 - 18:09
    5.0

    Sehr lecker, einfach zu machen. Die Erdbeerzeit muss man ausnutzen, mit diesem wunderbaren Rezept habe ich  einen tollen Kuchen gebacken den alle sehr gerne gegessen haben. Vielen Dank fürs Rezept.

  • 18. Mai 2015 - 17:57

    Ehrlich gesagt verstehe ich die Kritik nicht richtig.  Gut vielleicht irritiert den einen oder anderen das Wort Guss, da dieser häufiger oben auf dem Kuchen zu finden ist. Bei mir ist er direkt auf dem ausgebackenem Boden. Und ich habe ihn Guss genannt weil er wie einer hergestellt wird. Über den Guss kommen die halbierten Erdbeeren und darüber die Creme. Hier oben auf noch die übrig gebliebenen Erdbeeren zur Dekoration.  Was ist daran nicht verständlich? Ich hoffe ich habe hiermit das Problem geklärt. 

    Liebe Grüße

    @ billa-jupp 

    herzlichen Dank!  Ich musste ihn auch mittlerweile schon wieder unzählige Male kredenzen und er ist irgendwie immer gut geworden tmrc_emoticons.)

  • 16. Mai 2015 - 14:11
    5.0

    @Saturn: Es wird ALLES sehr gut in 7 (in Worten: sieben) Schritten beschrieben! Boden, Guss, Cremefüllung und Sonstiges auf der linken Seite und rechts die sieben tatsächlich und wirklich gut ausgearbeiteten einzelnen Schritte.

    Bisher habe ich mich mit Kommentaren und auch dem Einstellen von Rezepten sehr zurückgehalten! Eben aus dem dem Grunde, dann unter meinem Rezept solche unangemessenen und unqualifizierte Kommentare zu finden... Der Fehler liegt hier wohl eher im System! Hier wäre wohl demnach eine Entschuldigung Ihrerseits gegenüber Felissa fällig! Zumindest würde es von Anstand zeugen...

    @Felissa: Von mir, die ich des Lesens mächtig bin und auch in der Lage einzelne, sehr gut beschriebene Schritte der Reihe nach abzuarbeiten, die vollen fünf Sterne und vielen Dank für's Einstellen und die Mühe der Ausarbeitung der einzelnen Schritte. Danke schön!

    Eine wirklich sehr gut gelungene Torte, welche wir heute Nachmittag bei einer Tasse Kaffee genießen werden!

  • 16. Mai 2015 - 12:23

    Also ich bin jetzt mitten in dem Kuchen, habe so verstanden, dass der Teig gebacken wird. Dann abkühlen dann Creme, dann Guss, das wäre die Logig. Das Rezept ist schlechtverständlich geschrieben, ärgerlich. Wo ist die Angabe von Punkt 5, die Erdbeeren stehen nirgends, einfach nur links unter sonstiges 550 g Erdbeeren, also nicht gut, das Ganze. Hoffentlich gelingt die Geschichte.

    Bitte hier ergänzen, entweder richtig oder gar nicht. tmrc_emoticons.|

    Gruß Saturn

    Wenn Wasser beim Kaffee kochen übrigbleibt, dann friere ich den Rest ein.

  • 8. Mai 2015 - 21:02

    Mir wird es angezeigt. Komisch, hatte eh massig Probleme und habe 10 Anläufe gebraucht bis er die Zutaten gespeichert hat und so weiter tmrc_emoticons.-(

  • 7. Mai 2015 - 22:32

    Hallo Felissa,

    es fehlen die Angaben für die Verarbeitung von Guss und Cremefüllung.

    LG Irene