
- TM31
Zutaten
- 5 Eier, ( Größe L )
- 200 g Zucker, oder Agavensirup
- 1 Prise Salz
- 1 Tl. Zimt
- 1 Tl. Nelkenpulver
- 1 Tl. gemahlenen Piment
- 200 grohe Möhren
- 120 g Haselnüsse
- 120 g Mandeln
- 50 g Semmelbrösel, / Paniermehl
- 50 gMehl
- 1 Tl. Backpulver
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Möhren putzen , in grobe Stücke schneiden und in den
"Mixtopf geschlossen" geben . Haselnüsse und Mandeln hinzufügen und alles 5 Sek. / Turbo Stufe grob zerkleinern . Die Eier trennen . Gewürze , Zucker und die Semmelbrösel mit dem Eigelb zu der Möhren- Nuss-Masse geben und alles 30 Sek. / Stufe 1 rühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und 3 x bei Stufe 3 / 3 Sek. kurz rühren lassen. Mit dem Spatel alles vom Rand zu der Teigmasse geben.
Das Eiklar mit dem Handmixer steif schlagen. Den Eischnee unter die Masse heben . Teig in eine leicht gefettete und mit Semmelmehl bemehlten Springform cd. Kastenform füllen.
Im vorgeheitzten Bachofen bei Ober,- und Unterhitze ca. 50 Min. bis 60 Min. backen.
Puderzucker mit Zitronensaft anrühren und über den ausgekühlten Kuchen geben. Mit kleinen Marzipanmöhren dekorieren.
Tipp: Habe die Gewürze im
"Mixtopf geschlossen" frisch gemahlen, der Geschmack ist intensiver. Schmeckt auch lecker mit dem Weihnachtszucker . Der Teig wurde auch als Muffin gebacken. Das Eiweiß schlagen gelingt mir nicht immer im TM. Das leicht angeschlagene Eiweiß wurde von mir zum Teig gegeben und 10 Sek. / Stufe 5 gerührt. Mit dem Spatel alles vom Rand zur Masse geben.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hallo liebe Eule,
den Kuchen hatte ich mir für heute vorgenommen.
karotten hatten nicht gereicht,darum habe ich sie mit zucchini ersetzt.ergab eine tolle Kombi
Wie immer: lauwarm angeschnitten :O
Natron statt Backpulver .
❤️liche Gruß Elvira
LIEBE GRÜßE ELVIRA
Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!