
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
1
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM31
published: 14.10.2016
geändert: 16.10.2016
Zutaten
Fruchtiger Zimtkuchen
- 220 g weiche Butter
- 220 g Zucker
- 4 Stück Eier
- 450 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 3 EL Zimt
- 150 g Preiselbeeren, Glas, wie Fruchtaufstrich
- 600 g Äpfel, Entkernt und geviertelt
- 20 g Semmelbrösel, Für die Form
- 30 g Mandelblättchen, Wer mag
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Backform: Kranzform oder Frankfurter Kranz Form
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
220 g Butter und 220g Zucker im"Mixtopf geschlossen" 1:30 / Stufe 4 schaumig rühren.
4 Eier, 450 g Mehl, 1 Pck. Backpulver und 3 EL Zimt dazugebebn 1:00 /Stufe 5 evtl. mit Spatel.
150 g Preiselbeeren ca. 0:20 /Stufe 5 unterrühren.
Den Teig in eine Schüssel umfüllen
600 g vorbereitete Äpfel in den"Mixtopf geschlossen" geben (braucht nicht gespült werden) und unter Sichtkontakt ca. 0:05 /Stufe 5 klein hacken. Vorsicht: Es darf keine Matsche werden!!!
Die Äpfel unter den Teig heben.
Die Backform (Kranz oder Frankfurter) einfetten und mit den Semmelbröseln ausstreuen. Teig einfüllen und wer mag noch die Mandelblättchen drüber streuen.
Ca. 1 Stunde backen. Der Teig ist durch die Äpfel und Preiselbeeren sehr feucht. Stäbchenprobe!
Den Kuchen vollständig auskühlen lassen. Er ist anfangs zu feucht zum schneiden.
Teig
Tipp
Bei den Preiselbeeren meine ich die aus dem Glas, eher wie ein Fuchtufstrich Werden auch Wildpreiselbeeren genannt und zu Wild oder gebackenen Camenbert gereicht.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Der Kuchen ist ein Traum. Er ist soooo gut, dass ich ihn schon 3 mal hintereinander backen musste, obwohl ich mal gerne was neues ausprobiert hätte.
Die kleine Veränderung beim Rezept ist bei mir , ich habe braunen Zucker genommen und 1 guten TL Apfelkuchengewürz von Gewürz-Hermann noch beigefügt, dadurch wird er noch aromatischer.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Der Kuchen ist wirklich sehr, sehr gut. Ich habe braunen Zucker genommen und mich sonst genau ans Rezept gehalten.
Leider kann man nur 5 Sterne vergeben.
Hey. Ich meine die aus dem Glas. Habe es im Rezept noch unter Tip dazu geschrieben. Mit frischen Preiselbeeren habe ich es noch nicht probiert. Wünsche allen viel Spaß beim nachbacken
Frische Preiselbeeren ?