thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 50min
Gesamtzeit
2h 30min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Boden:

  • 6 Eiweiß
  • 6 Eigelb
  • 150 Gramm Zucker
  • 150 Gramm Mandeln, gemahlen
  • 20 Gramm Paniermehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 60 Gramm Schokoladenraspel, Zartbitter

Crème

  • 600 Gramm Sahne
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 20 Gramm Vanillezucker, selbst gemacht
  • 60 Gramm Eiskaffee-Getränkepulver, Z.B. Frappé

Deko

  • 30 Gramm Mandeln, gehobelt
  • Puderzucker
  • 10 Gramm Schokoladenraspel, Zartbitter

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen 170 Grad, Boden einer Springform 26 cm Durchmesser fetten und mit Backpapier belegen

  2. Den Rühraufsatz einsetzen einsetzen, Eiweiß 3 Min./Stufe 4 steif schlagen. Eischnee umfüllen und zur Seite stellen. Rühraufsatz entfernen.

  3. Eigelb und Zucker 3 Min. 30 Sek./Stufe 4 cremig schlagen.

  4. Kleine Schüssel aufsetzen, Mandeln, Paniermehl, Backpulver, Schokoraspel einwiegen, in der Schüssel etwas vermischen und dann in den Mixtopf zugeben, 40 Sek./Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 0.5 untermischen.

  5. Eischnee vorsichtig in 2-3 Portionen in den Mixtopf geben und mit Hilfe des Spatels unterheben, die Masse in die gefettete runde Backform geben und auf der unteren Schiene des Backofens etwa 40 Minuten backen.

  6. Tortenboden aus der Form lösen und erkalten lassen. Tortenboden in zwei Hälften teilen.

  7. Rühreinsatz einsetzen und die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker bei Sichtkontakt auf Stufe 3 leicht steifschlagen, dann Instant-Getränkepulver einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Sahne stief geschlagen ist. Rühraufsatzentfernen. Tortenring um den Boden legen und die Masse darauf verstreichen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

  8. In der Zwischenzeit den oberen Boden zerbröseln. Die Brösel in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten und auf einem Teller erkalten lassen. Mandeln ebenfalls rösten und erkalten lassen.

  9. Boden aus dem Kühlschrank nehmen, die Brösel über die Masse streuen, dann die gerösteten Mandeln darüber geben, mit etwas Puderzucker und Schokoraspel bestreuen und servieren.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Frappé-Torte (Eiscafé-Torte)

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: