thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
45 Stück
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 250 g Zucker
  • 350 g Mandeln, geschält
  • ½ Flasche Bittermandelöl
  • 2 EL Rosenwasser
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Eiweiß

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    • Zucker in den Mixtopf geben, 20 Sek./Stufe 10 pulverisieren und umfüllen.
    • 250 g Mandeln in den Mixtopf geben und ca. 15 Sek./Stufe 7 fein zerkleinern.
    • Puderzucker, Bittermandelöl, Rosenwasser, Speisestärke und Eiweiß zugeben und 40 Sek./Stufe 5 mithilfe des Spatels zu einem Teig verarbeiten. Sollte der Teig klebrig sein, evtl. etwas Speisestärke zugeben. Wenn er zu fest ist, evtl. etwas Rosenwasser zugeben.
    • Aus dem Teig kirschgroße Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
    • 100 g Mandeln mit einem Messer in Hälften teilen und jeweils 3 Hälften seitlich an eine Kugel drücken und im vorgeheizten Backofen hell backen.

    Backtemperatur: 175° Backzeit: 15 Min.

    Bemerkung: Mandeln lassen sich leicht schälen, wenn sie zuvor im Mixtopf mit Wasser bedeckt 4 Min./Varoma/ Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 erhitzt werden.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Frankfurter Bethmännchen

Drucken:

Kommentare

  • 30. November 2018 - 21:48

    Hallo

    ich liebe Bethmännchen aber irgendwie sind die bei mir hart geworden obwohl ich sie geatern erst gemacht habe. Kann es daran liegen das ich für den Teig die Mandeln nicht geschält habe?

  • 5. Januar 2018 - 09:18
    5.0

    Larisa_1981 hat geschrieben:

    Bittermandelöl kenne ich nicht nur Bittermandelaroma in Minifläschchen. Ist das gemeint oder wo bekomme ich das? Danke




    Larisa_1981
    : Ich benutze immer Bittermandelaroma aus dem Minifläschen (wie Rumaroma). Funktioniert prima!

    Die Welt ist elefantastisch!

  • 5. Januar 2018 - 09:17
    5.0

    Die Bethmännchen gehören zu den Lieblingsplätzchen meiner Familie und wurden schon das zweite Mal für Weihnachten gebacken.
    Die Zubereitung ist zwar, wenn man die Mandeln selbst schält, etwas aufwendiger, lohnt sich aber allemal. Sie sind hübsch anzusehen, schmecken vorzüglich und das ganze Haus duftet nach Weihnachten.

    Die Welt ist elefantastisch!

  • 3. Dezember 2017 - 12:09
    3.0

    Ich habe keine Ahnung, was ich verkehrt gemacht habe. Aber meine Bethmännchen sind total auseinander gelaufen. Optisch sind sie also nicht richtig schön.Geschmack ist ok, auch wenn sie mir persönlich zu süß sind.

  • 14. Dezember 2016 - 19:52
    5.0

    Sehr lecker. super einfach. und schnell gemacht.

  • 4. Dezember 2016 - 12:45
    5.0

    Cooking 7so ein leckeres Bethmännchen...und nicht zu süss....

  • 16. Dezember 2015 - 15:34

    Bittermandelöl kenne ich nicht nur Bittermandelaroma in Minifläschchen. Ist das gemeint oder wo bekomme ich das?  Danke

     

  • 11. Dezember 2015 - 17:52
    5.0

    Eben gebacken, sind sehr lecker geworden, schnell und einfach ,werde ich wieder machen.

  • 11. Dezember 2015 - 17:52
    5.0

    Eben gebacken, sind sehr lecker geworden, schnell und einfach ,werde ich wieder machen.

  • 14. Dezember 2014 - 17:13
    5.0

    Ich habe zum allerersten Mal "Bethmännchen gemacht". Die sind so gut - und kamen auch bei meinen Gästen super an. Echt klasse für Liebhaber von Marzipan. Die habe ich nicht zum letzten Mal gebacken. tmrc_emoticons.;-))

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: