
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
5min
Portion/en
4
Person/en
Schwierigkeitsgrad
--
Zutaten
- 4 Heringsfilet
- 1 Zwiebel
- 1 Äpfel
- 3 Gewürzgurken
- 1 Kleine Rote Beete
- 1 Becher saure Sahne
- 1/2 Becher Schmand
- 1 Schuss Schlagsahne
- 1 Spritzer Essig, Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Die Zwiebel, den Apfel, Rote Beete und die Gewürzgurken zerkleinern (Stufe 5/ 3 Sek.). Die Saure Sahne, den Schmand, den Schuss Schlagsahne, Essig, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen und verrühren (Stufe 4/ Linkslauf/ 5 Sek.). Zum Schluss gibt man die geschnittenen Heringsfilets hinzu. Kalt stellen und ziehen lassen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Sehr lecker - vielen Dank!
sehr lecker,
Schnell und einfach gemacht
Danke für das Rezept
Sehr lecker und einfach in der Zubereitung
Hm.......... köstlicher Heringssalat!
Wir haben ihn heute getestet, ob er zu unserem Fisch Vorspeisen Buffet zu Weihnachten passen wird............ und JA er passt! Wirklich toll!
Danke fürs Einstellen!!!
Schmeckt sehr lecker...vielen Dank!
Super leckerer Heringssalat!!
Sogar mein Mann, der eigentlich nicht sonderlich auf den "roten" Heringssalat (vom Metzger) steht, hat diesen hier sehr gelobt!! Auch die mäkeligen Kinder haben ihn schön mitgegessen, dazu gab es Pellkartoffeln.
Ich hatte nur keine Saure Sahne, hab statt dessen Joghurt genommen. Und ihn ganz zum Schluss mit etwas Mayonnaise abgeschmeckt. Das mit dem Gurkensud ist eine klasse Idee - werd ich das nächste Mal auch probieren! Ich habe gekochte Rote Beete (Bio/3er-Pack - von Ne**o) verwendet.
DANKE für das tolle Rezpet - wird es bestimmt wieder geben!! Dafür die verdienten 5***** Sterne von uns!!
Nun, habe es einfach probiert
.
Und ich muß sagen: SUUUUUUUPER LEEEECKERRRRRRRRRRRRR
.
Habe ihm am Abened vorher zubereitet
.
Dazu habe ich die rohe Rote Beete schon morgens mit den Frühstückseiern gekocht:
Eier 13 Min., Rote Beete weitere 15 Min. auf Varoma, abkühlen lassen und mit dem Sparschäler geschält. So war die Rote Beete gar, aber nicht zu weich, eben noch schön schnittfest.
Den Schmand habe ich weggelassen, dafür 3 EL vom Gurkensud dazugetan, und statt der Zitrone einen Schuß Grantapfelessig
. Sonst alles weitere wie im Rezept angegeben.
Es hat uns allen phantastisch geschmeckt. Dafür ein hanzer Sternenregen. Den Salat wird es jetzt sich öfters geben
.
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
Hallo Broessle,
verwendest Du rohe oder gekochte Rote Beete ??
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
Habe eine Frage.
Kann man diesen rollmops aus dem Glas dazu auch verwenden?
Danke
Ich habe zum ersten Mal Dein Rezept ausprobiert, gestern gemacht und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen, wirklich sehr lecker!