
- TM31
Zutaten
Kohlrabiblättersuppe
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 20 g Olivenöl
- Kohlrabiblätter, von 2 Kohlrabi, mittelgroß
- 2 Kartoffen geschält, mittelgroß
- 1 Liter Gemüsebrühe
- etwas Zitronensaft
- 100 g Sahne
- Salz, Pfeffer
- Koriander, Majoran
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. 1 Zwiebel schälen, in 4 Stücke schneiden (falls kein Knoblauchgrundstock vorhanden die Zehe mit zerkleinern) und im
/5 sec/Stufe 5 klein geschreddert
.
2. 1 Teelöffel Knoblauchgrundstock und 20g Olivenöl hinzu geben. 3 Min./100°C/Stufe 1 andünsten.
.
3. Kohlrabiblätter vom Strunk befreien und in handliche Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls in Stücke schneiden. In den
geben und 10 sec/Stufe 5 zerkleinern. Falls sie noch zu grob sind, mit dem Spatel runterschieben und noch ein paar sec./Stufe 5 zerkleinern.
.
4. 1 Liter Gemüsebrühe zu dem Gemüse in den
füllen. 30 min. /100°C/Stufe 1 kochen.
.
5. 10-15 sec. / Stufe 10 pürieren.
.
6. 100g Sahne zugeben, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und evtl. Koriander und Majoran würzen.
3 min. / 90°C / Stufe 1 erhitzen.
.
Wem die Suppe zu flüssig ist, der kann sie mit Speisestärke oder ähnlichem andicken (ich hab 3 Teelöffel Speisestärke zugegeben) und nochmals 4 min /100°C / Stufe 1 kochen.
Ab jetzt werden bei mir keine Kohlrabiblätter mehr weggeworfen!
Tipp
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Ich wollte die Blätter erst wegwerfen. Irgendwie war es mir dann doch zu schade. Aber was soll ich damit anfangen? Dann habe ich dieses Rezept gefunden. Habe es nachgekocht und voilà ich hatte eine schnelle, leckere und preiswerte Vorsuppe. Die Blätter werde ich bestimmt nie wieder wegwerfen.
Super Resteverwertung
Sehr sehr lecker und super Resteverwertung!
Noch Croûtons dazu.... 😋
Danke fürs Rezept 😀
Sehr lecker,
ich habe 400g Kartoffeln genommen, so dass ich sie nicht mehr andicken musste.
Da ich nur eine Kohlrabi hatte, habe ich noch Radieschenblätter hinzugefügt.
Das wird es öfter geben.
Ich mach heute schon die zweite Portion Suppe.
Schmeckt uns richtig gut
Wird es jetzt als öfters geben.
Heute gab es wieder die leckere Suppe.
[[wysiwyg_imageupload:24256:]]
Sehr lecker hat uns gut geschmeckt!