3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Dampfnudeln


Drucken:
4

Zutaten

  • 700 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 300 ml Milch (Zimmertemperatur)
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 40 g weiche Butter
  • 2 Eßl Vanillezucker
  • oder nach Bedarf etwas Zucker
  • 500 gWasser
  • 6
    20min
    Zubereitung 20min
    Backen/Kochen
  • 7
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen und 3min. Modus „Teig kneten“
    Fertigen Teig in eine Hefeteigschüssel von Tupper geben und an einem warmen Ort 2x gehen lassen.
    Teig aus der Schüssel nehmen und auf eine mit Mehl bestreute Unterlage geben.
    Etwas auseinander Drücken oder leicht ausrollen. Mit einem nicht zu großen bemehlten Glas runde Knödel ausstechen. 

    Dampfnudeln im Varoma: 

    Tipp: Baumwolltuch in den Varoma geben, Kein ankleben. Man kann auch den Eilegeboden mit benutzen da auch ein Tuch einlegen.


    Achtung: soviele wie möglich Löcher freilassen zum Dampf zirkulieren.
    >TM >20min./ Varoma/ Stufe 1

    am Ende der Garzeit die Dampfnudel Stechen ob sie Gar sind.Ansonsten noch 1 -2 Min zugeben.

    Sollten jetz noch  rohe Dampfnudeln übrig sein dann < TM/Varoma/ 10 min. und Wichtig : nach dem Wasser sehen sollte nicht mehr genügend Wasser vorhanden sein dann nachfüllen und ein paar Minuten länger einstellen.

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Hallo, ...

    Verfasst von Nannimaus am 3. Februar 2017 - 14:14.

    Hallo,


    ohne ne Zugabe von Wasser war mein Teig total krümelig. 500 g Wasser erschienen mir Zuviel. Ich habe also 100g Wasser dazugegeben. Hat dann funktioniert. Schmeckt aber nicht wie erhofft. Eher Brötchen - pappig und fest.

    sehr schade - Ging ja doch einiges an Zeit und Zutaten drauf.

    Ich würde eher nächstes mal ein ganz anderes Rezept versuchen. Ganz subjektiv meine Meinung - ich finde es trotzdem toll, wenn wir uns alle die Mühe machen unsere Rezepte einzustellen. Also:

    Vielen Dank! 


     


    Liebe Grüsse, Nancy 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • :)Hallo vielleicht wäre es

    Verfasst von truestar78 am 25. Mai 2013 - 19:52.

    tmrc_emoticons.)Hallo

    vielleicht wäre es gut, dass man das Wasser was zum Dampfgaren benötigt wird  nicht unmittelbar in der Zutatenliste des Hefeteiges anhängt. Klar, man kann sich denken, dass es zum Garen gedacht ist, aber wenn man nicht aufpasst so wie wir fügt man es zu den anderen Teigzutaten dazu  tmrc_emoticons.(( schmeckt dann nicht sehr lecker!

    Oder zumindest zur Zutat "Wasser" dazu schreiben, dass dies zum Garen gedacht ist...so wie es da steht, hat mans schnell falsch gemacht. Sind sicherlich nicht die Ersten denen das passiert ist. tmrc_emoticons.;)

     

    LG

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • :)Hallo vielleicht wäre es

    Verfasst von truestar78 am 25. Mai 2013 - 19:52.

    tmrc_emoticons.)Hallo

    vielleicht wäre es gut, dass man das Wasser was zum Dampfgaren benötigt wird  nicht unmittelbar in der Zutatenliste des Hefeteiges anhängt. Klar, man kann sich denken, dass es zum Garen gedacht ist, aber wenn man nicht aufpasst so wie wir fügt man es zu den anderen Teigzutaten dazu  tmrc_emoticons.(( schmeckt dann nicht sehr lecker!

    Oder zumindest zur Zutat "Wasser" dazu schreiben, dass dies zum Garen gedacht ist...so wie es da steht, hat mans schnell falsch gemacht. Sind sicherlich nicht die Ersten denen das passiert ist. tmrc_emoticons.;)

     

    LG

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das erste Mal Dampfnudeln im

    Verfasst von marflotho am 26. Februar 2012 - 13:59.

    Das erste Mal Dampfnudeln im TM - ich bin begeistert! 5 Sterne!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • super lecker!!!

    Verfasst von Ang23 am 19. Juli 2011 - 16:35.

    War super lecker, das mit dem Baumwolltuch war mir nicht so sympatisch wenn es nicht kleben sol Varoma einfach mit Butter einstreichen, klappt super tmrc_emoticons.D

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • der teig muss sich

    Verfasst von Gast am 23. Oktober 2010 - 15:28.

    eben 2x verdoppeln. soweit ich weiss ist damit aber nicht nur ds volumen gemeint. französische baguettes lasst man gehen bis doppelt so groß, knetet sanft und lässt nochmal verdoppeln. dauert länger aber der teig wird "fluffiger"

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ach eben hat es klick

    Verfasst von DaniA am 10. September 2010 - 15:33.

    Ach eben hat es klick gemacht.

     

    Danke

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo DaniA

    Verfasst von klappan am 7. September 2010 - 16:30.

    Ich kann Dir jetzt auch keine genaue Zeitangabe machen, aber der Teig sollte sich nach jedem "Gehen lassen" verdoppelt haben.  Wie lange das bei Dir dauert, musst Du leider selbst herausfinden.

    tmrc_emoticons.;)




    LG klappan

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sorry,   aber jetzt weiss ich

    Verfasst von DaniA am 7. September 2010 - 16:16.

    Sorry,

     

    aber jetzt weiss ich immer noch nicht wie lange der Teig gehen muss bis ich ihn verarbeiten kann.

    Kenne diesen Ausdruck wie gesagt nicht.

     

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • 2x gehen lassen

    Verfasst von Kaefer 25 am 26. August 2010 - 22:58.

    aber ja gibt es den Ausdruck beim Hefeteig , der muss immer 2 x gehen , so kenne ich es auch !

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Den Ausdruck kenne ich auch

    Verfasst von Thermoguzzi am 26. August 2010 - 22:00.

    Den Ausdruck kenne ich auch nicht 2x gehen lassen? Sorry

     Lg Thermoguzzi     


    Man muß immer etwas haben worauf man sich freut

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo was bedeutet schon 2x

    Verfasst von woanfami am 26. August 2010 - 21:36.

    Hallo

    was bedeutet schon 2x gehen lassen

    natürlich teigverdoppeln oder vervielfälltigung!!!!tmrc_emoticons.)

    Lg

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallihallo, was bedeutet 2x

    Verfasst von DaniA am 26. August 2010 - 21:06.

    Hallihallo,

    was bedeutet 2x gehen lassen???

    Blöde Frage??

     

    LG

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können