1 Powidl

3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Powidl


Drucken:
4

Zutaten

0 Portion/en

  • 1000 g Zwetschgen
  • 250 g Zucker, kein Gelierzucker
  • 1 Messerspitze Zimt
5

Zubereitung

  1. Zwetschgen 10 sek. Stufe 5 zerkleinern und 60 min. Stufe 2, 100 Grad rühren - OHNE MESSBECHER !! Zucker und Zimt dazu und noch 5 min. 100 Grad St. 2 ohne Messbecher weiterrühren

    In heiß ausgespülte Gläser füllen.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

eignet sich als Brotaufstrich und natürlich für die berühmten Powidltascherln aus der Wiener Küche. Auch anstelle frischer Zwetschgen für Zwetschgenknödel verwendbar.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Sehr lecker! Verwende ich zum Füllen von...

    Verfasst von elaela am 27. September 2021 - 10:14.

    Sehr lecker! Verwende ich zum Füllen von Germknödeln oder einfach nur so als Brotaufstrich.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo,...

    Verfasst von Bushaltestelle am 15. September 2020 - 23:28.

    Hallo,

    Danke für das leckere Rezept, das ich schon öfter verwendet habe!

    Ich hatte dieses Mal Zwetschgen, die schon etwas schrumpelig und nicht mehr so saftig waren. Die Masse war schon nach dem Pürieren recht fest, deshalb habe ich 100 ml Rotwein zugegeben (und den Zimt weggelassen). Von dem Wein schmeckt man nichts, aber das Ergebnis ist wirklich lecker.

    Viele Grüße von der Bushaltestelle

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich habe 3 kleinere Gläser

    Verfasst von Andreyana am 22. August 2016 - 18:32.

    Ich habe 3 kleinere Gläser rausbekommen.

    Schmeckt uns sehr gut. Einfach zu machen.

    Wird wiederholt!

    Liebe Grüße


    Andreyana

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Voll lecker !!!!!! 

    Verfasst von Bici 83 am 11. Oktober 2015 - 15:21.

    Voll lecker !!!!!!  tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Einfach nur klasse

    Verfasst von 07pk73 am 22. September 2015 - 20:39.

    Einfach nur klasse

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Schmeckt richtig klasse.

    Verfasst von 07pk73 am 1. September 2015 - 17:20.

    Schmeckt richtig klasse. Danke fürs tolle Rezept 

     

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Lecker!Habe es heute gleich

    Verfasst von brmabe am 8. August 2015 - 00:08.

    Lecker!Habe es heute gleich ausprobiert! Top!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Einfach nur lecker!  Sogar

    Verfasst von ViolaG am 14. Juni 2014 - 14:58.

    Einfach nur lecker! 

    Sogar meine Schwiegereltern waren begeistert und das will was heißen tmrc_emoticons.p

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo,   habe noch ein paar

    Verfasst von Moni1965 am 21. Oktober 2013 - 17:56.

    Hallo,

     

    habe noch ein paar Zwetschgen übrig und wollte die so einkochen.

    Ist 50 min Kochzeit nicht etwas lange?

    LG

    Moni1965

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, wie lange hält sich

    Verfasst von Redcuff am 31. August 2013 - 18:46.

    Hallo, wie lange hält sich denn das Mus in den Gläsern? Erdbeerkompott hat sich bei mir nicht sehr lange gehalten.

    Liebe Grüße Tina tmrc_emoticons.)  

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Blomenhof, ja hält sich

    Verfasst von schina am 25. August 2013 - 02:39.

    Hallo Blomenhof, ja hält sich gut in Gläsern, ist wie festeres Mus! Man kann es auch gut zum Füllen nehmen.Sehr lecker!

    Liebe Grüße schina


    Ein Gesicht ohne Falten hat nicht gelebt.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  •     Hallo, ist das dann wie

    Verfasst von Blomenhof am 25. August 2013 - 01:08.

     

     

    Hallo,

    ist das dann wie Kompott  oder wie Zwetschgenmus ?

    Hält sich das in den Gläsern ?

    Gruß Blomenhof

     

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Danke für das Rezept, hat gut

    Verfasst von schina am 6. August 2012 - 00:13.

    Danke für das Rezept, hat gut geklappt! Schmeckt leeeeecker!

    vergebe ich gerne!

    Liebe Grüße schina


    Ein Gesicht ohne Falten hat nicht gelebt.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können