
- TM31
Zutaten
- 1 Mozzarella
- 50 gr. Parmesan
- 1/2 oder ein kleiner Blumenkohl
- 1 rote Paprikaschote
- 1 kl. Zuccihni
- 2 Karotten (Möhren)
- 4-6 Kartoffeln
- 3 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 1 Becker Sahne (200 gr.)
- 300 ml Milch
- 3 kl. Kräuterschmelzkäse oder 1 Stück rechteckig
- 1 TL Salz
- 20 gr. Mehl
- 1/2 TL Pfeffer
- 2 Prisen Muskat, nuss
- 1 EL Worchester-Sauce
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Parmesan in Stücken einige Sekunden Stufe 7 im Mixtopf zerkleinern, entnehmen
Mozzarella in Stücken 5 Sek. Stufe 5 zerkleinern, entnehmen und kühl stellen
2 Karotten schälen, in 0,5 cm. dicke Scheiben schneiden und in das Garkörbchen geben. Dazu kommen die geschälten und geviertelten Kartoffeln (bis das Körbchen eben randvoll ist), in den Varoma kommen die Röschen des Blumenkohls und in den Varomaeinlegeboden die kl. Zucchini in ebenfalls ca. 0,5 cm dicken scheiben sovie die Paprikaschote in Stücken.
500gr. Wasser in den Mixtopf geben und 20min. Varoma Stufe 1 garen
Garkörbchen entnehmen, Topf entleeren.
Backofen jetzt einschalten und auf 200 Grad vorheizen
Knoblauchzehen 5 Sek, Stufe 7 zerkleinern, mit Spatel auf den Topfboden befördern und mit 3 EL Olivenöl 4 min. ohne Messbecher Kochlöffelstufe 4 min. Stufe Varoma andünsten. dann Milch, Sahne, geriebenener oder zerkleinerter Parmesan, Salz, Pfeffer, Muskat, Schmelzkäse, Mehl, Worchestersauce dazu geben und kurz auf Stufe 7 vermengen, dann 7 min. Stufe 3 auf 100 Grad zur cremigen Soße machen. (der Varoma mit dem Gemüse wird dabei wieder aufgesetzt)!
Gemüse aus dem "Varoma und dem Garkörbchen" in eine gefettete Auflaufform geben und mit der Soße übergießen. Darüber der kühlgestellte Mozzarella. Ab in den vorgeheizten Backofen für 30 Minuten.
Abwandlung: 200 gr. gekochter, gewürfelter Schinken mit in die Gemüsemischung geben, bevor die Soße und der Käse darüber kommen.
Achtung: nur vegetarisch, wenn keine Worchestersauce verwendet wird!
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
5 Sterne von mir, hat uns sehr gut geschmeckt. Anstatt Knoblauch habe ich Zwiebeln und Porree in die Soße gegeben und zum Gemüse noch zusätzlich Champignons dazu. Danke für das tolle Rezept!, lg
War lecker, allerdings nur 4 von 5 Sternen, da der Geschmack den Zeitaufwand nicht so ganz wert ist...
Sehr lecker!Kann man auch gut vorbereiten!Ich habe anstatt der Paprika Champingons zugefügt!
5 Sterne von mir,
Ein sehr leckeres Rezept! Vielen Dank hierfür!
Habe dieses Rezept bestimmt schon 50 mal nachgekocht, immer wieder mit wechselndem Gemüse. Meistens lasse ich den letzten Schritt, also das Überbacken, sogar weg (verlängere dann natürlich die Garzeit im TM). Denn die Käse-Sahne-Soße ist einfach sooooo lecker, dass das Gemüse auch ohne Überbacken wunderbar damit schmeckt. Danke für das tolle Rezept!
Wirklich Deluxe! Hatte allerdings Spitzkohl und Porree und zucchine gemacht, Ziebel zu den Knoblauchzehen....superlecker und das Gemüse IST schön al dente, wird es öfters geben.
Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe den Auflauf mit gekochtem Schinken zubereitet, das Gemüse war auf den Punkt gegart, die Sauce war sehr sehr lecker!!
Lg Kathrin
sehr sehr lecker hatte keinen mozarella daher goudakäse.
wir haben schnitzel dazugemacht.
War sehr lecker; habe wohl Zwiebeln statt Knoblauch verwand; Werde den Auflauf sicherlich nochmal machen - und ggfs. noch Hackfleisch zugeben.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Den Auflauf gab es bei uns schon sehr oft und wir lieben ihn! Anstatt Kräuterschmelzkäse nehme ich immer Frischkäse, ansonsten lasse ich das Rezept genau so wie es ist
5***** und ein Dankeschön fürs Einstellen!