
- TM6
- TM5
- TM31
- TM21
Zutaten
Basilikum-Pesto mit Mandeln
- 100 Gramm Mandeln, ganz
- 100 Gramm Parmesan
- 3-4 Zehen Knoblauch
- 1 Bund Basilikum, (ein gesamter Topf aus dem Supermarkt), abgezupft
- 1 Bund Petersilie, (ein gesamter Topf aus dem Supermarkt),abgezupft
- 200 Gramm Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Mandeln in Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 9 mahlen, danach umfüllen.
Parmesan in Stücken in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 10 reiben, zu den gemahlenen Mandeln geben.
Knoblauch in Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Basilikum und Petersilie (jeweils ohne Stiele) in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
Olivenöl, Mandeln, Parmesan und Salz in den Mixtopf geben und alles 20 Sek./Stufe 5 verrühren.
Umfüllen und genießen
Alles ganz fix
Tipp
Normalerweise wird Basilikumpesto ja mit Pinienkernen gemacht. Ich mache das Pesto seit Jahren schon mit Mandeln, da man diese in jedem Supermarkt bekommt, sie günstiger sind und ich den Geschmack des Pestos einfach einzigartig finde.
Ich würde unbedingt die Stiele der Petersilie und des Basilikums weglassen, da das Pesto sonst sehr schnell bitter wird.
Übrigens: Pesto kann man prima einfrieren. Ich fülle mir das Pesto immer in drei kleine Gläschen ab und friere es so ein. Beim Einfrieren in Gläsern darauf achten, dass das Glas nur zu 3/4 gefüllt wird. So platzt es nicht!
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Rezept erstellt für
TM21
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare