
- TM31
Zutaten
Sauce für 4-5 Personen
- 150 Gramm Parmesan, am Stück
- 2 Stück Zwiebel, geschält und geviertelt
- 2 Stück Knoblauchzehen, (am besten gepresst - kann man aber auch im TM zerkleinern)
- 250 g Katenschinken
- 200 g Kochschinken, (gewürfelt)
- 2,5 Esslöffel Olivenöl
- 400 g Sahne
- 2 Stück Eier
- 1-1,5 Teelöffel Salz
- 2 Prisen Weiße Pfeffer
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Diese Sauce passt zu Nudeln/Spaghetti. Das Rezept ist für 800-1000 g Nudeln.
Nudeln/Spaghetti ansetzen/kochen während die Sauce fetiggestellt wird.
150 g Parmesan 10 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern, umfüllen.
TM kurz mit kaltem Wasser auspülen (muss aber nicht unbedingt sein).
Zwiebel (und ggf. Knoblauch) 8 Sekunden auf Stufe 5. Mit dem Spatel runterschieben und nochmal 5 Sekunden auf Stufe 5. Wieder mit dem Spatel runterschieben.
Katenschinken und Kochschinken dazu geben und 2,5 EL Olivenöl; 3 Minuten, Varoma, Stufe 1
"Linkslauf"
400 g Sahne dazugeben; 4 Minuten, 90 Grad, Stufe 2
"Linkslauf"
Eier dazu geben und 3 Sekunden, Stufe 6
"Linkslauf"
Salz und Pfeffer hinzufügen, Parmesan in den Topf geben; 15 Sekunden, Stufe 5
"Linkslauf"
Fertig!
Über die gekochte Nudeln/Spaghetti giessen. Servieren! ...und guten Appetit.
Tipp
Den Knoblauch presse ich immer mit einer Knoblauchpresse aus, da mir die Stückchen mit dem TM zu gross sind.
Wir mögen die Sauce käsig - wer das nicht so gern hat, nimmt einfach entsprechend weniger Käse.
Wir sind eine 5-Köpfige Familie, daher ist das eine recht ansehnliche Portion. Das Rezept kann gut halbiert werden.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Ein einfaches und schnelles Gericht, welches sich leicht abwandeln lässt.
Habe zum Schluss 1 Glas Mischgemüse ( Erbsen und Möhren) zugegeben und dann noch einmal 3 min/ 90° erhitzt.
Sehr lecker
Auf Katenschinken verzichtet und nur Kochschinken verwendet und die Sahne durch Milch ausgetauscht, dafür eine Ecke Schmelzkäse hinzugegeben.
Sehr lecker 😋
Sehr lecker
Statt Sahne, Schmand, Frischkäse und Milch, kein Speck und anstelle des Parmesans, Bergkäse mit Kräuterrinde. Dazu noch Erbsen und Möhren in die Sauce, es hat allen Kindern von 1 bis 12 Jahren gut geschmeckt und auch meinem Mann und mir. Wird es wieder geben, aber mit Speck
Die Eier habe ich 2 Minuten bei 70 Grad gegart, meiner Meinung nach müsste das reichen.
Sehr lecker....ich habe auch nach Zugabe der Eier auch noch 10 Min. "gerührt"..
LG
Ein sehr geschmackvolles und leckeres Rezept-Es lässt sich schnell und einfach zubereiten.Ich hatte nur noch ein Ei,habe dies dann vorsichtshalber noch 10 Min bei 70Grad
"Linkslauf" Stufe 2 untergerührt,Statt des Parmesans musste ich geraspelten Emmentaler nehmen,die Soßeschmeckte trotzdem super lecker
Bakaddy:
Das ist eine gute Frage! Ja-ich erhitze die Sauce nach der Zugabe der Eier nicht nochmal, da sie in der auf 90 Grad erhitzte Sauce gut untergemischt werden und die dicke Sauce nicht so schnell runterkühlt. Um 100%-ig sicher zu gehen, kann man die Sauce natürlich nach der Zugabe der Eier 10 Minuten auf 70 Grad erhitzen. Bis jetzt haben wir immer Glück gehabt.
.... die Eier kommen zum Schluss rein und werden nicht nochmals erhitzt bzw gegart ?!?
Mit freundlichen Grüßen
Sehr lecker, ich persönlich bin kein Freund von Käsesaucen, sind mir meistens zu schwer! Diese hat mich überzeugt!