
- TM31
Zutaten
1kg Schweinefilet
- 1000 g Schweinefilet
- Salz
- Pfeffer
- etwas Öl
- 600 g Kartoffeln
- 600 g Gemüsebrühe
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Schweinefilet in der Pfanne von allen Seiten heiß anbraten, danach würzen, und in Alufolie wickeln. In den Varoma ohne Einsatz legen, veschließen.
Kartoffeln schälen, in den gareinsatz des Topfes geben, mit Brühe auffüllen und verschließen.
35 Min. Varoma Stufe 2 garen, Supersaftig und lecker
Beschreibe hier die Zubereitungsschritte deines Rezeptes
Beschreibe hier die Zubereitungsschritte deines Rezeptes
Tipp
Aus dem Rest der Brühe eine Soße machen....
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Ich muss mal endlich Sterne da lassen. Ich mache mein Schweinefilet schon ewig so und es ist immer perfekt. Vielen Dank fürs einstellen!!!
Danke für das tolle Rezept 👍👍👍
Ich habe eine gefüllte Lende beim Metzger gekauft und Karotten und Champignons mit gegart die ich auch vorher in der Pfanne mitangebraten habe.
Danke 👍
Alles sehr gut. Volle Punkte. Das Fleisch war wirklich richtig saftig. Danke für die Preisgabe.
Hallo ihr lieben. Würde gerne 2kg Schweinefilet im varoma garen. Meint ihr das funktioniert und wie lange dauert das?!
Sehr lecker und das Fleich zart und saftig
Hatte ca. 1/2 kg Schweinefilet und habe die Zeit daher auf 25 min. gekürzt. Dazu habe ich im Varoma Kaisergemüse und im Garkörbchen Champignons mitgegart. Mit den Champignons und der Garflüssigkeit habe ich dann noch eine leckere Sosse gezaubert.
Dazu gab's auch noch selbst gemachte Spätzle.
Das Fleisch war sehr zart. Im Varoma hatte ich noch Brokkoli-Röschen und somit ein vollkommenes Menü.
Die Soße hatte ich mit etwas Speisestärke gebunden. War lecker.
Das Schweinefilet war der Hammer,besser geht es nicht. Ich habe das Schweinefilet nicht geschnitten. Zur Kontrolle hatte ich ein Fleisch Thermometer benutzt. Einfach nur Topf.
Hallo,
ich würde das Rezept gerne nachkochen jedoch mit ca der Hälfte an Filet 600Gramm um wie viel muss uch denn dann die Garzeit reduzieren?Danke.LG
Ganz tolles Rezept!
Das Schweinefilet bleibt saftig und die Beilage ist auch sofort mit dabei. Echt klasse! Werde ich öfter machen!
Ich habe beim Durchstöbern diese tolle Möglichkeit gefunden, um das Schweinefilet im Ganzen zu zubereiten, was ich persönlich appetitlicher finde. Das Garen des Fleisches im Varoma und gleichzeitg auch Kartoffeln und Gemüse kochen zu können, ist echt die bessere Alternative zu Backofen und Kochtopf! Für mich als Ungeduld in Person (und hungrigen nörgelnden Kindern) wäre der Hinweis gut gewesen, dass das Fleisch nach der Garzeit noch etwas ruhen zu lassen. Das sollte man bei der Zubereitungszeit auf jeden Fall einkalkulieren. Aber alles in allem hat es uns sehr gut geschmeckt und letztlich waren alle satt.