
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
3
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM5
published: 03.03.2016
geändert: 16.11.2016
Zutaten
Hackfleischpizza ohne Teig (Auflauf)
- 1 Zwiebel, Halbiert
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Paprika rot, Halbiert
- 1/2 Bund Lauchzwiebeln, In Ringe geschnitten
- 500 g Hackfleisch, Rind
- 1 Ei
- 1 TL Senf
- 2 TL Tomatenmark
- 125 g Tomaten, In Scheiben geschnitten
- 10 g Öl
- 75 g Creme fresh
- 75 g Chillisauce
- 100 g Mozarella, Gerieben
- Salz
- Pfeffer
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Hackfleischboden
Backofen 200° Umluft vorheizen
1/2 Zwiebel schälen in den"Mixtopf geschlossen" geben
1/2 Paprika entkernt in den"Mixtopf geschlossen" geben
Knoblauchzehe in den"Mixtopf geschlossen" geben
8 sek stufe 4 zerkleinern
Mit dem Spatel vom Mixtopfrand nach unten schieben
Hackfleisch, Ei, Senf, Tomatenmark und Die Hälfte derLauchzwiebelringe in den"Mixtopf geschlossen" geben
Mit Salz und Pfeffer würzen
40 sek" Modus „Teig kneten“" verkneten
Hackfleisch in eine gefettete Auflaufform geben und glattstreichen (Esslöffel)
Für 15 min 200° Umluft in den Ofen schieben - Soße / Belag
1/2 Zwiebel schälen in den"Mixtopf geschlossen" geben
1/2 Paprika entkernt in den"Mixtopf geschlossen" geben
8 Sek. Stufe 4 zerkleinern
Mit dem Spatel vom Mixtopfrand nach unten schieben
10 g Öl zugeben
3 Min. Varoma Stufe 1 Dünsten
Restliche Lauchzwiebelringe, Creme Fresh, Chillissauce in den"Mixtopf geschlossen" geben
Mit Salz und Pfeffer würzen
15 Sek."Linkslauf" Stufe 5 vermengen
- Letzte Schritte
Auflaufform nach 15 min aus dem Ofen nehmen
Soße auf Hackfleischboden gleichmässig verteilen
Tomatenscheiben auf Soße verteilen, mit Mozerella verstreuen und Auflaufform nochmal für 40 Min. Bei 200° in den Ofen schieben
Tipp
Zusätzliche Hilfsmittel
Schneidebrett, Messer, Auflaufform
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Sehr lecker
Das war vielleicht lecker!!! Ich habe noch etwas Sahne in die Sosse gegeben und Schaschliksosse genommen. Es gab Nudeln dazu
Hallo ich habe noch Pilze in Scheiben mit darauf gegeben u.zu dem Morzarella noch geriebenen Parmesan sehr lecker
Sau lecker !!!!
Hat unserer ganzen Familie sehr gut geschmeckt . 
Es sollten 5 Sterne werden aber irgendwie geht es nicht sorry
Sehr lecker!!!
Super lecker
Sehr lecker!!!! Wird es bei uns häufiger geben!
Es war super lecker! Das gibt es sicherlich bald wieder. Danke für das tolle Rezept.
Schmeckt hervorragend, ist völlig easy in der Vorbereitung und reicht für 4 Personen, besonders, wenn man noch Baguette dazu serviert. Das bietet sich auch an, weil sich bei mir relativ viel Sauce gebildet hat.
Wir mögen nicht so gerne Chillisauce; deshalb habe ich die Creme fraîche (15% Fett) auf 125g erhöht und ca. 50g zuckerreduziertes Ketchup (gibts von Heinz) und noch eine zusätzliche Knoblauchzehe zur Sauce dazugegeben.
Das Rezept ist low-carb-tauglich (natürlich ohne Baguette). Ich habe Hackfleisch mit reduziertem Fettanteil genommen und die Mozzarella-Portion auf 60g verringert. Mit diesen modifizierten Zutaten habe ich mal die ungefähren (und gerundeten) Werte errechnet.
Das gesamte Rezept hat danach ca. 1870 kcal, und enthält ca. 58g KH. Bei 4 Portionen wären das pro Portion ca. 468 kcal und 15g KH.
Ich wollte ja noch Sterne hier lassen
saulecker von uns *****!!!!! 