Du befindest dich hier:


3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Erdbeertiramisu


Drucken:
4

Zutaten

5 Person/en

Tiramisu

  • 200 Gramm Löffelbiskuit
  • 500 Gramm Erdbeeren frisch
  • 500 Gramm Mascarpone
  • 200 Gramm Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 80 Gramm Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Amarettini
  • 6
  • 7
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Vorbereitung
  1. Amarettini in den Mixtopf geben und .... zerkleinern. Die Brösel sollten nicht zu klein sein, sondern noch etwas stückig sein. Umfüllen.

     

  2. 250 g Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden.

     

  3. 250 g Erdbeeren in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 10 pürieren. Umfüllen.

     

  4. 1 Becher Sahne und das Sahnesteif in den Mixtopf geben und auf Stufe 5 bis zur gewünschten Konsistenz schlagen.

     

  5. Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker zugeben und 10 Sek. / Stufe 4 vermischen.

     

  6. Tiramisu schichten
  7. Die flüssige Sahne in eine flache, kleine Schüssel geben (erstmal mur einen Teil, den Rest später). Dann den Löffelbisquit in der flüssigen Sahne wenden (Ist er zu lange drin, wird das Tiramisu zu weich. Ich zähle auf jeder Seite ca. bis 2.). Den Boden einer Auflaufform mit den Löffelbisquit bededecken.

     

  8. Den Löffelbisquit mit der Mascarponecreme bedecken.

     

  9. Die in Scheiben geschnittenen Erdbeeren darauf verteilen. 

     

  10. Wieder eine Schicht in Sahne getauchte Löffelbisquit.

     

  11. Dadrauf das Erdbeerpüree verteilen.

     

  12. Eine letzte Schicht Mascarponecreme. Und dann das Tiramisu mind. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

     

  13. Kurz vor dem Servieren die zerbröselten Amarettini geben.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare