
- TM5
Zutaten
Teig
- Butter, zum Einfetten
- (Hafer-) Flocken, gemischt
- 150 g Dinkelkörner
- 2 TL Brotgewürz
- 100 g Karotten, in Stücken
- 20 g Hefe/Germ, frisch
- 350 g Weizenvollkornmehl
- 100 g Walnüsse
- 280 g Wasser, lauwarm
- 1 EL Obstessig, z.B. Apfel-, Brombeeressig
- 3 EL Salz
- 1/2 TL Zucker
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Kastenform(en) - ich nehme immer 2 kleinere -mit Butter einfetten und mit Flocken ausstreuen.
2. Dinkelkörner und Brotgewürz in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 45 Sek./Stufe 10 mahlen.
3. Karotten zugeben und 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern.
4. Germ, Mehl, 70g Walnüsse, 280g Wasser, Essig, Salz und Zucker zugeben und 3 Min./
" Modus „Teig kneten“" .
5. 30g Walnüsse zugeben und mit Spatel untermischen. Teig in Kastenform(en) geben, mit Haferflocken bestreuen und abgedeckt 1 Std. gehen lassen. Backofen 15 Min vor Ende der Gehzeit auf 220C vorheizen.
6. Brotteig(e) mit Wasser besprühen, 15 Min. (220C) backen, Backtemperatur auf 180C reduzieren, nochmals besprühen und weiter 30 Min. (bei 2 Kastenformen 20 Min.) backen.
Brot kurz auskühlen lassen, anschließend aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipp
Das Rezept ist aus dem TM Kochbuch 'So geniesst Österreich - Karotten-Walnuss-Brot'
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
3TL Salz ausreichend, ich schätze die EL sind ein Tippfehler !!
Das hört sich sehr gut an und wird am Wochenende ausprobiert.
Das Brot ist lecker nur sollten es 3 TL Salz sein
Ich habe das Brot wie angegeben gebacken
Es ist sehr lecker geworden, nur leider etwas salzig. Ich würde das nächste mal nur 1 EL Salz nehmen. Gruß Heidi