
- TM31
Zutaten
- 125 g Margarine oder weiche Butter
- 50 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker (oder Vanillinzucker)
- 1/2 Fläschchen Rum- oder Zitronenaroma, wahlweise 1/2 EL Rum oder Zitronensaft
- 200 g Dinkelmehl, Type 630, wahlweise auch Weizenmehl
- 50 g Speisestärke
- 250 g Milch
- Puderzucker zum Bestreuen der Waffeln
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Margarine (wahlweise weiche Butter), Zucker, Eier, Vanille- oder Vanillinzucker, Rum- oder Zitronenaroma in den Mixtopf einfüllen und 1 Min, Stufe 5 rühren.
- Dann Mehl, Speisestärke (man kann auch auf die Stärke verzichten, dann die Gesamtmenge als Mehl zufügen) und Milch zugeben und 30 Sek, Stufe 3-4 zu einem Teig verarbeiten.
- Im heißen Waffeleisen die Waffeln frisch ausbacken.
Wahlweise mit Puderzucker bestreuen, mit Früchten oder mit Sahne servieren. Wie man es am liebsten mag.
Tipp
Da ich meine Butter immer im Kühlschrank aufbewahre - ich mag sie gerne gekühlt... - backe ich, wenn es schnell gehen soll, mit Margarine.
Ob man den Teig mit Rum- oder Zitronen(-aroma) oder anderem abschmeckt, richtet sich ganz nach dem persönlichen Geschmack. Der Teig gelingt auch ohne diese "Flüssigkeitzufuhr".
Bewahrt man den Teig kühl auf, kann man die restlichen Waffeln gut am nächsten Tag frisch backen.
Bei der Zeitangabe im Rezept habe ich die Backzeiten nicht mit angegeben. Die variieren ja sehr von Waffeleisen zu Waffeleisen...
Eine schnelle Variation: 1 - 2 EL Kakao (keine Instantware) mit dem Mehl in den Teig geben - lecker! Bei mir gibt es oft die erste Hälfte helle, die zweite Hälfte dunkle Waffeln.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Mega lecker! Hab auch noch bissl Backpulver hinzugefügt und sie mit Kakao zubereitet. Nicht so süß - ein toller Snack an ungemütlichen Regentagen
Waffeln waren sehr gut. Lecker geschmeckt. Vorzüglich
Wird es öfter geben !!!
Die Waffeln sind toll, zumal da nicht so viel Zucker rein kommt wie in den meisten anderen Waffel-Rezepten 😍😍 meine Kinder lieben es und ich auch !!!!
Großartig!
Ich hatte nur noch 3 Eier, da haben viele andere Rezepte nicht gepasst. Gott sei dank, denn diese Waffeln waren toll! Ich habe 8 Stück backen können. Ich habe außerdem noch etwas Marzipan in den Teig untergemischt. Sehr lecker!
Vielen Dank für das Rezept, mittlerweile habe ich die Waffeln schon einige male gemacht . Sie gelingen jedes mal und alle in der Familie lieben sie
Leider habe uns die Waffeln überhaupt nicht geschmeckt.
Die Waffeln waren fettig.
Super lecker 😋
Ruckzuck, einfach, preiswert...
...und lecker. Mehr gibt es nicht hinzuzufügen.
Sehr, sehr leckere Waffeln ... ergibt im Kitchenaid waffeleisen 4 Stück, reicht für uns zum Kaffee. Von mir 5 Sterne, da wirklich so wie der Name sagt - ruck, zuck fertig und preiswert.
Wir sind restlos begeistert.
Wir kamen von einer Radtour und ich wollte meine Frau mit selbstgemachten Waffeln überraschen. Super schnell und sehr sehr lecker.
Ich habe den Rum durch Amaretto ersetzt.
Jeder so, wie er es halt mag.