thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
9 Stück
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Giraffenmuster-Teig

  • 5 Stück Eiweiß, Getrennt100
  • 5 Stück Eigelb, Getrennt
  • 110 Gramm Puderzucker
  • 60 Gramm Mehl Type 405 oder 550
  • 25 Gramm Kakaopulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Erdbeerfüllung

  • 300 Gramm Erdbeeren, TK
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 6 Blatt Gelatine
  • 250 Gramm Quark
  • 80 Gramm Puderzucker
  • 200 Gramm Sahne zum Schlagen, 30-40 % Fett
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Giraffenmuster-Teig
  1. Backofen vorheizen auf 180°C Ober/Unterhitze
  2. Rühraufsatz einsetzen.
    5 Eiweiße mit 100g Puderzucker in den Mixtopf geben und ca. 3min auf stufe 4 zu Eischnee schlagen.
    Danach Eischnee in ein anderes Gefäß umfüllen.
  3. 5 Eigelbe mit 10g Puderzucker und 1 Päckchen Vanillezucker ca. 1min auf stufe 3 schaumig schlagen und vorsichtig unter den Eischnee heben.
  4. 1/3 der Gesamtmasse zurück in den Mixtopf geben und 40 g Mehl bei stufe 3 ca. 30sek. einrühren. die Masse in einen Spritzbeutel füllen und damit ein Giraffenmuster auf das Backpapier aufspritzen.
  5. Das Giraffenmuster bei 180°C Ober/Unterhitze 3min backen. Währenddessen unter die übrige Masse die 25g Kakaopulver und 20g Mehl heben. Damit das gebackene Muster bestreichen und nochmals 13 min. backen. Danach das Backpapier entfernen und den Biskuit sofort mit einem Feuchten Geschirrtuch einrollen (darauf achten das das giraffenmuster aussen ist) und ca 3o min. abkühlen lassen.
  6. Erdbeer- Füllung
  7. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  8. Mixtopf säubern. 300g Erdbeeren mit 80g Puderzucker und 2 Esslöffen Zitronensaft auf Stufe 4 ca. 12sekunden zerhacken, eingeweichte Gelatine ausdrücken und in den Mixtopf geben. 2min bei 80°C auf Stufe 1 Verrühren (bei gefrorenen Erdbeeren etmas länger).
  9. 250g Quark in den Mixtopfgeben und auf Stufe 1 ca. 1min verrühren danach die masse für ca. 20 min. Kühl stellen bis zu gelieren beginnt.
  10. Mixtopf säubern.Rühraufsatz einsetzen.
    200g Sahne und Sahnesteif in den Mixtopf geben und auf stufe 3 steif schlagen. Die benötigte Zeit ist abhängig von der Temperatur und dem Fettgehalt der Sahne.
    Die Sahne mit der Quarkmasse verühren.
  11. Biskuit aufrollen und mit Sahne-Quarkcreme bestreichen, dabei rundum einen ca. 1 1/2 cm breiten Rand frei lassen. Biskuit mit Hilfe des unteren Tuches von der Längsseite her aufrollen. Ca. 2 Stunden kalt stellen.

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Biskuitrolle mit Erdbeerfüllung und Giraffenmuster

Drucken:

Kommentare

  • 25. Februar 2018 - 10:10

    Beides geht

  • 2. November 2017 - 12:09

    Es gehen beide varianten. Das Rezept finde ich interessant. Die Beschreibung ist nur etwas irritierend. Ich würde erst das gesamte Mehl zur Eimasse geben und dann zu 1/3 das Kakaopulver. Mit der dunklen Masse würde ich erst die Flecken auf ein blech geben
    Und mit dem hellen Teig die Zwischenräume auffüllen.

  • 2. November 2017 - 11:12

    Hallo,
    kann man die Bisquit"platte" wirklich auf einem FEUCHTEN Küchenhandtuch rollen?
    Ich kenne es nur, dass man das Handtuch mit Zucker bestreut. Leider haftet der dann auch sehr auf der Bisquitrolle.
    Das mit dem feuchten Tuch wäre eine tolle Alternative.

    Smile