thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
3 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Tomatensuppe1

  • 1 etwas Öl, Zum Anbraten1
  • 1 Zwiebel, Halbiert
  • 500 g frische Tomaten, Halbiert
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 gehäufte Teelöffel Gemüsepaste aus der Rezeptwelt
  • 1 gestr. TL Kräutersalz, selbstgem.
  • 400 Gramm Wasser
  • 100 g kleine Suppennudeln

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Zwiebel in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 7 sek. Linkslauf"Linkslauf" 6

    mit dem Spatel die Zwiebeln nach unten schieben, etwas Öl Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 3 min. 85 grad Linkslauf"Linkslauf" 1.

    Tomaten, Tomatenmark, Gemüsepaste, Kräutersalz, Wasser und Suppennudeln in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" . 10 min. 100 Grad Linkslauf"Linkslauf" 4

    danach 10 min. 80 Grad Linkslauf"Linkslauf" 2

    nach Garende noch 5 Minuten quellen lassen.

    Nach Bedarf nachwürzen und evtl. Flüssigkeit auffüllen wenn die Suppe zu dickflüssig ist.

    Die Suppe ist besonders für Kinder sehr gut geeignet.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Tomatensuppe mit Nüdelchen Weltbester Enkel Tomatensuppe

Drucken:

Kommentare

  • 9. Juni 2016 - 15:42
    4.0

    Ich habe die Tomaten auch im Vorfeld auf stufe 4 zerkleinert und dann alles nur einmal 10 minuten auf stufe 2 gekocht.

    das Ergebnis ist aber super lecker und die suppe auch nicht zu dick.

  • 17. April 2016 - 21:11
    4.0

    Wir fanden es sehr lecker. Allerdings haben wir uns nicht komplett an das Rezept gehalten. Wir haben die Tomaten auf Stufe 4 im Vorfeld zerkleinert und dann mit mehr Flüssigkeit nur einmal 10 min auf Stufe 2Linkslauf"Linkslauf" . Die Suppe haben wir noch mit Basilikum verfeinert und uns mit einem Kräuterfrischkäse Toast mit frischer Kresse schmecken lassen.  tmrc_emoticons.p Cooking 9 tmrc_emoticons.)

  • 10. Dezember 2015 - 01:18
    1.0

    Das bisher schlechteste Rezept auf dieser Seite. Das erste Problem fängt schon bei den Tomaten an. kleinmachen auf Stufe 4 ist viel zu hoch, der Thermomix fängt an zu springen. Das 2 ist die viel zu dicke Suppe die man selbst mit viel WasserZugabe nicht mehr dünn bekommt. Und zum guten Schluss schmeckt es wirklich nicht. Haben alles weggeschmiessen. Schade um. die Lebensmittel.

  • 7. Dezember 2015 - 16:25
    3.0

    Als Grundrezept garnicht schlecht , nur hab ich die Messer zum Zwiebel "schreddern" benutzt und auch die Tomaten hab ich mit den Messern klein "geschreddert". Bei mir kommt statt Nudeln Reis rein.

  • 30. November 2015 - 12:46
    2.0

    tmrc_emoticons.~

     

    Ich habe die Suppe gestern gekocht und ich muss leider sagen, dass ich das Rezept nicht gut finde, sorry. Die Suppe war sehr dick, ich habe sie mit Wasser verdünnt und gewürzt, aber das Ergebnis war immer noch nicht gut, die Konsistenz war nicht wie normale Tomatensuppe und die Nudeln waren komplett klein geschräddert ...

  • 23. November 2015 - 22:17
    5.0

    Vielen Dank für das Rezept! Sehr lecker. Ich 

    wir nehmen auch gerne Reis als Einlage

  • 23. November 2015 - 21:19

    [[wysiwyg_imageupload:19867:]]

Are you sure to delete this comment ?