thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
12 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Dip

  • 1 Bund Radieschen
  • 4 Knoblauch
  • 200 g Quark
  • 200 g Joghurt
  • 200 g Schmand
  • 1 TL Zucker
  • 1-2 TL Salz
  • 1 TL Johannisbrotkernmehl
  • 4 Prisen Pfeffer
  • 2 Spritzer Zitronensaft frisch gepresst

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Dip
  1. Radieschen und Knobi in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben 5sec/ Stufe 5 zerkleinern, die übrigen Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben 15sec/ Sufe 3 verrühren.

    Schmeckt lecker als Dip, Brotaufstrich, zu Frikadellen und zum Grillen.

    Viel Spaß beim zubereiten und guten Appetit

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Radieschen Dip

Drucken:

Kommentare

  • 5. Juni 2020 - 14:39
    5.0

    Habe ihn schon ganz oft gemacht,aber ohne Johannesbrotkernmehl...Finden ihn super lecker,deshalb gibt es von mir 5*****😊😊

  • 22. April 2014 - 20:45
    5.0

    Schon lange hatte ich das Rezept abgespeichert, nun habe ich es endlich einmal ausprobiert.

    Ich habe statt Schmand, saure Sahne benutzt. Ansonsten habe ich mich genau an die Rezeptangaben gehalten. Mir hat der Dip sehr gut geschmeckt.

    Das nächste Mal möchte ich es  mit 2 Bund Radieschen probieren und den Joghurt weglassen. 

    5 Sterne vergebe ich gerne!

    Wir hatten den Dip zum Grillen.

    Liebe Grüsse


    Anton2009

  • 26. April 2012 - 20:43

    Hallo ladydi72 tmrc_emoticons.)

    du kannst das Johannisbrotkernmehl auch ganz weglassen, dann wird der Dip flüssiger! Oder du machst etwas Sofort Gelantine ran, würde auch gehen. Doch nicht zu viel, sonst wird alles zu fest.

    Warum willst du das Johannisbrotkernmehl denn nicht nehmen? Es ist natürlich und geschmacksneutral. Du bekommst es im Reformhaus, Bioladen oder auch im gut sortierten Supermarkt. Ich bin ganz begeistern von dem Zeugs, weil es eben auch in kalte Speisen eingerührt werden kann tmrc_emoticons.;)

    LG schneckee Cooking 7

  • 26. April 2012 - 20:09

    hallo schneckee,

    kann ich johannesbrotkernmehl durch etwas anderes ersetzen ? tmrc_emoticons.;)

    lg

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: