thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
0 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 1,5 kg Zwetschgen, entsteint und halbiert
  • 150 g Zucker, braun
  • 10 g Ingwerknolle, frisch, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1,5 TL Zimt
  • 1 EL Himbeer-Balsamico-Essig

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Zubereitung
  1. Die gesäuberten, entsteinten und halbierten Zwetschgen in den Mixi, kurz auf Stufe 5 zerkleinern, dann die Ingwerscheiben zugeben und 20 Minuten Varoma garen auf Stufe 2. Jetzt den Zucker, Zimt und Essig dazugeben, kurz durchmixen und weitere 40 Minuten Varoma garen, Stufe 2. Immer ohne Messbecher, aber den Gareinsatz draufstellen und diesen mit einem Zewa auslegen, es spritzt ein wenig. In Gläser füllen, kurz auf den Kopf stellen. Fertig.

    Den Zuckergehalt muss man der Süße der Zwetschgen anpassen. Lieber erst mal weniger nehmen und notfalls nochmals nachschütten.

    Bei mir gab es die 2 auf dem Bild ersichtlichen Gläser und etwas zum sofort Vernaschen.

    1,5 kg entsteinte Zwetschgen ist -finde ich- das höchste was in den Topf passt. Man könnte höchstens noch probieren auf 2 Mal zu zerkleinern, aber ich würde es nicht machen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Pflaumenmus/Zwetschgenmus mit Ingwer - Variation von Pflaumenmus ohne Gelierzucker

Drucken:

Kommentare

  • 21. Oktober 2016 - 14:01
    5.0

    Sehr sehr lecker. Die ganze Familie mag das Zwetschgenmus. Vielen Dank für das Rezrpt

  • 30. August 2016 - 17:21
    5.0

    Leider ist es auch bei mir etwas angebrannt (TM 5) , schmeckt aber super lecker. 

    Tipp: Ich habe das Angebrannte sehr gut mit dem Rücken eines kleines Messers (Kneipchen) abbekommen. 

     

  • 14. August 2016 - 00:14

    Beim TM5 nicht so heiß!?!

    Das Rezept ist super, finde ich. So einfach und echt lecker. Leider ist der Topf meines TM5 nun aber dermaßen angebrannt, dass ich's schon seit drei Tagen schrubbe und alle bekannten Mittelchen und Tricks ausprobiert habe, leider alles ohne Erfolg. Jetzt habe ich mal den Kundenservice angeschrieben. Hoffe, das geht irgendwie wieder weg.

  • 9. August 2016 - 23:53
    5.0

    Hmm, ist das lecker!

    Das Rezept gefällt mir sehr gut. Geschmack und Konsistenz sind perfekt. Da werde ich wohl noch mehr von machen. Volle Punktzahl dafür!

    tmrc_emoticons.)

  • 8. Oktober 2015 - 19:32
    5.0

    Hallöchen, ich war gerade auf der Suche nach einem netten Rezept um meine Restpflaumen zu verwerten. Es reichte zwar gerade noch für knapp die Hälfte aber das hat mich nicht abgehalten.

    ...uuuuund ... ich kann nur sagen, echt klasse. Love

    Jetzt überlege ich, ob ich nicht noch einmal losziehen und mehr Pflaumen besorgen soll, denn meine Männer konnten auch nicht abwarten und haben sich nach kurzem Erkalten gleich über das Mus hergemacht.

    Danke, ein wirklich gutes Rezept. (Hatte zwar nur Cranberry-Balsamico aber das hat dem Ganzen nicht geschadet.)

  • 10. September 2015 - 17:03
    5.0

    Einfach grandios!

    Hatte keinen frischen Ingwer, hab daher einfach 15g kandierten Ingwer verwendet.

    Statt "normalem" Zucker habe ich Vollrohrzucker genommen. Die ganze Kochzeit ist mir das Wasser im Mund zusammen gelaufen!

  • 27. September 2014 - 10:42
    5.0

    Guten Morgen!

    Ich habe das Rezept soeben ausprobiert und bin mehr als begeistert!

    Seeeeehr sehr lecker!

    Vielen Dank dafür!

  • 7. September 2014 - 11:03
    5.0

    Tolles Rezept. Vielen Dank dafür.

    Ich habe etwas weniger Zucker genommen, weil die Zwetschgen schon süß waren. Und mangels Himbeer-Balsamico hab ich einfach den Aceto Balsamico verwendet. Ist ein richtig cremiges Mus geworden! 

  • 3. September 2014 - 21:07

    Hallo Gartenfee74 und Franul. Freut mich sehr, dass das Mus euren Geschmack trifft. Ich danke euch für die Sterne! Viele Grüße

  • 3. September 2014 - 11:28
    5.0

    Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Habe zwar normalen dunklen Balsamico genommen aber bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis....

Are you sure to delete this comment ?