
- TM31
Zutaten
Johannisbeer-Erdbeermarmelade
- 400 g Johannisbeeren
- 400 g Erdbeeren
- 20 g Zitronensaft
- 270 g Gelierzucker 3:1 z.B. von Dr. Oetker
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
gut abgetropfte Johannisbeeren und Erdbeeren in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 sek auf Stufe 5 pürieren (wer es feiner oder stückeliger mag, je nachdem länger oder kürzer)
Zitronensaft und Gelierzucker zugeben und auf Stufe 2 - 100 Grad 12 Minuten kochen.
In der Zwischenzeit Gläser in heißes Wasser legen.
In heiße Gläser füllen, gut verschließen und für ca 10Minuten auf den Kopf stellen - fertig
Super lecker für ein schönes Sommerfrühstück
Tipp
Wer es süßer mag, kann natürlich auf 2:1 oder 1:1 Gelierzucker nehmen.
Mit einem Schuss Amaretto schmeckt es auch lecker
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Wird heuer gleich noch ausprobiert!
Hört sich gut an!
Die Marmelade ist echt Hammer !!!
Habe die Marmelade am Wochenende gemacht und direkt auf frischem Brot probiert.
Sehr lecker, mach ich wieder
Hatte dieses Jahr auch lauter neue Kreationen ausprobiert - unter anderem auch Aprikose-Heidelbeer - war auch seehr zu empfehlen - danke für die Sterne
LG
Vielen dank - ja ich finde auch, der Amaretto ist das i-Tüpfelchen
Es musste einfach Amaretto rein

Gleich den Topp ausgeleckt - extremst lecker!!!! Das was nicht in Gläser gepasst hat, is in ner Schüssel und gibts morgen früh
5 Sterne!!!!
LG von Nadja
Habe die Marmelade gestern Abend gemacht - seeehhhr fein! Und so schnell gemacht,- war gleich heute früh auf dem Brötchen - saulecker
Finde es auch klasse dass es eine nicht sooo große Menge war - ich neige nämlich dazu viele verschiedene Marmeladen zu kochen und weiß dann über das Jahr nicht immer wohin mit soviel Marmelade
ganz sicher gibt es für diese tolle Rezept 5 Sterne