


- TM31
Zutaten
Flammkuchenteig
- 220 g Mehl
- 2 EL Olivenöl
- 120 g Wasser
- 1/4 TL Salz
Belag
- 2 mittelgroße Möhren
- 1 gelbe Paprika
- 150 g Kirschtomaten halbiert
- 2 rote Zweibeln
- 3 Knoblauchzehen
- 200 g Champignons
- 125 g geräucherter Speck
- 4 EL Olivenöl
- 200 g Schmand
- 150 g Ziegenfrischkäse
- 2 Zweige Rosmarin
- Salz
- Pfeffer
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Pizzastein Paul
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Alle Zutaten in den Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" geben, 1 Minute Kneten
" Modus „Teig kneten“" . De Teig in einer Folie für ca. 30 Minuten Kühlen. anschließend auf einem Backblech dünn ausrollen.
Gemüse waschen und kleinschneiden. Mit 4 EL Öl in einer Fettpfanne das Gemüse und den Speck mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei 175° Umluft für ca. 40 - 45 Minuten rösten. Schmand glattrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Teig nun mit Schmand bestreichen, Gemüse darauf verteieln und den Zeigenfrischkäse darüber bröseln.
Rosmarin waschen, klein hacken und darüber streuen. Das Ganze noch mal 15 Minuten in den Ofen geben.
Teig
Belag
Tipp
Natürlich könnt ihr das Gemüse auch im Varoma zubereiten. 500 g Brühe in den Mixtopf "Mixtopf geschlossen" . Varoma aufsetzen, das Gemüse 30 Minuten Varoma Stufe 1 garen. Ich persönlich mag es aus dem Ofen lieber.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Sensationell!!
Habe noch Provinz Kräuter in den Teig.
Zucchini statt Karotten.
Was feineres habe ich selten gehabt.
Danke für´s Rezept!
Kenne das Rezept schon von so ner "Haus Frauen Zeitschrift" und musste immer das Foto raus suchen! Jetzt kann ich es endlich entspannt hier speichern....
Man kann das Ganze auch mit Parmesan toppen, alternativ zu Ziegenkäse!
Für den Teig nehme ich aber auch nen anderes Rezept....
ist sehr gut angekommen. Werde ich jetzt öfter machen.
er Belag ist super, der Teig hat mich nicht überzeugt, da fehlt entweder Hefe odrD
Backpulver
Hallo,
bei uns gab es gestern dein leckeres Rezept, nur leicht abgewandelt. Ich habe auch das Gemüse im Ofen gebacken: aufgrund mangelndem Ziegenfrischkäse, habe ich Parmesan darüber getan; für die Champignons habe ich Zuchini verwendet, super lecke!!!
Daher 5 Sterne von mir und meiner Familie.
schmeckt sehr lecker wird es bei uns jetzt öfter mal geben
Hallo,
haben den Flammkuchen heute gemacht auch mit dem Gemüse im Ofen. Wir sind begeistert. Danke für das Rezept.