
- TM5
Zutaten
Bolognesesauce
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauch
- 2 Karotten
- 2 EL Öl
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 2 Dosen gehackte Tomaten á 400 g
- 50 g Tomatenmark
- 1 TL Salz
- 1 TL Selbstgemachte Gemüsepaste
- 2 TL Zucker
- 1 EL Oregano getrocknet
Sahne-Käse-Sauce
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- 350 g Gemüsebrühe
- 200 g Sahne
- 100 g Schmelzkäse
- 1 gestr. TL Salz
- 1 Prise Muskat
Sonstiges
- 150 g Gouda
- 12 Lasagneplatten ohne Vorkochen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Gouda in Stücken 10 Sek/Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
Zwiebel geschält und halbiert, Knoblauch geschält und Karottenstücke geschält in den
"Mixtopf geschlossen" und 8 Sek/Stufe 5 zerkleinern. Mit den Spatel nach unten schieben und nochmal 8 Sek/Stufe 5 zerkleinern.
2 EL Öl zugeben und 2 Min/Varoma/Stufe 1 andünsten.
Hackfleisch zugeben und 5 Min/100°/
"Linkslauf" /Stufe 1 anbraten.
Gehackte Tomaten, Tomatenmark, Salz, Gemüsepaste, Zucker und Oregano zugeben und nochmal 5 Min/100°/
"Linkslauf" /Stufe 1 kochen.
Umfüllen und
"Mixtopf geschlossen" säubern.
Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Butter in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min/100°/Stufe 1 schmelzen.
Mehl zugeben und nochmal 3 Min/100°/Stufe 1 vermischen.
Zur Mehlschwitze die Gemüsebrühe und Sahne geben und 5 Sek/Stufe 3 verrühren. Anschließend 4 Min/100°/Stufe 1 aufkochen. Darauf achten, dass keine Mehlschwitzeklumpen bleiben.
Schmelzkäse, Salz und Muskat zugeben und 5 Sek/Stufe 3 verrühren. Dann 3 Min/100°/Stufe 1 kochen.
In eine große Auflaufform die Lasagne schichten.
Zuerst mit Bolognesesauce beginnen. Dann mit Lasagneplatten bedecken. Wieder eine Schicht Bolognesesauce und eine Schicht Sahne-Käse-Sauce darauf verteilen. Wieder mit Lasagneplatten bedecken, usw. Die letzte Schicht ist die Sahne-Käse-Sauce.
Nun mit dem zerkleinerten Gouda bedecken.
Die Lasagne 35-40 Minuten im Backofen backen.
Vorbereitung
Bolognesesauce
Sahne-Käse-Sauce
Lasagne
Tipp
Kann man sehr gut vorbereiten.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Super lecker.
Wir sind alle begeistert.
SUPER lecker, zu dritt aufgemampft
.
sehr tolles Rezept 👍💫💫💫💫💫
Hm... lecker. Habe Sie heute gekocht. Einfach und lecker .... Danke für das Rezept. Wird nicht das letzte Mal sein, dass ich dieses Gericht gekocht habe.
Diese Lasagne kommt in Zukunft bei uns immer auf den Tisch
Superlecker! Habe allerdings die Nudelplatten selbst gemacht. Aus dem Grundrezept des Thermomixkochbuch.
Habe den Teig doppelt gemacht. Den Rest habe ich aber aus diesem Rezept und mein Mann hat gesagt, das wäre
die beste Lasagne, die er je gegessen hat. Und der ist halber Italiener.
Das wird es auf jeden Fall noch öfters bei uns geben. Danke dafür.
total lecker
Danke, für das vervollständigen
Grüße
Karin
Hallo, lies mal bitte dein Rezept.
Grüße
Karin