Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
50min
Gesamtzeit
1h 25min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 1 trockenes Brötchen
  • 2 Zwiebeln
  • 600 g Hackfleisch, gemischt
  • 2 Eier
  • 1 gehäufter TL Suppengrundstock
  • ggf. Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 2 TL Senf
  • 1 TL Paprika, pulver
  • 8 Scheiben Käse, (klein)
  • 600 g Kartoffeln
  • 1300 g Wasser
  • 1 - 2 TL Salz
  • 1 kg Bohnen
  • 2 TL Bohnenkraut
  • Pfeffer, Salz
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • etwas milden Essig
  • 1 TL Zucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1 Brötchen zu Semmelmehl 7 sec. / Stufe 8 mahlen - umfüllen
    1 große Zwiebel geviertelt  bei Stufe 6 ins laufende Messer fallen lassen
    600 g Hackfleisch, 2 Eier, Suppengrundstock, Pfeffer, Senf, Paprikapulver und das gemahlene Semmelmehl   3 Minuten Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen"  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" zu einem Fleischteig rühren

    aus der Fleischmasse 8 Frikadellen formen, auf ein Backblech mit Backpapier legen, auf jede Frikadelle 1 Scheibe Käse (nach Geschmack ich hatte Tilsiter), Backofen auf 175°C vorheizen (wer hat kann die Pizzabackstufe wählen)

    Die geschälten Kartoffeln in den Garkorb, 1300 g Wasser einwiegen mit Salz würzen

    Die zweite Zwiebel Zwiebel in feine Scheiben schneiden und zuammen mit  den Bohnen in den Varoma füllen, mit 1 TL Bohnenkraut, Salz und Pfeffer würzen, Varoma schließnen.

    35 MInuten, Sanftrührstufe"Sanftrührstufe"   - zur gleichen Zeit die Frikadellen in den Ofen schieben und backen, bis Käse goldbraun ist.

    Nach Ablauf der Zeit Bohnen und Kartoffeln in vorgewärmte Schüsseln füllen, warm stellen.

    Kochwasser auffangen

     Aus Butter und Mehl eine Mehlschwitze herstellen   3 Minuten / 100 °C / Stufe 3

    dann mit Garflüssigekeit auffüllen ca. 5 Minuten / 100 °C / Stufe 3

    Soße mit Bohnenkraut, etwas Essig, Zucke, Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und über die Bohnen geben.

    Alles zusammen schön anrichten - Guten Appetit

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Käsefrikadellen Kartoffeln und grüne Bohnen

Drucken:

Kommentare

  • 19. Oktober 2011 - 14:37
    5.0

    Mein Mann und ich essen sehr gerne grüne Bohnen, man macht sie nur zu selten, erstens wegen den Kindern und dann wegen der Zubereitung. Dampfgegart schmecket das Gemüse einfach super. Auch die Käsefrikadellen sind eine guten Idee und gelingen gut. Kartoffeln habe ich etwas mehr genommen und noch im Varomaeinlegeboden mitgegart. Die Soße ist auch sehr lecker (mal etwas anderes).

    Also rundum ein leckeres und gelingsicheres Rezept.

    Danke Katrin

  • 19. Juli 2011 - 15:54

    Einach und sehr lecker! Da ich Bohnen noch nicht im Thermo gemacht hab war diese Rezept perfekt! Bei mir gibt es statt Frikadellen, Spiegelei und Rührei!  Cooking 4    lg***