
- TM5
Zutaten
Hähnchen, Reis und Gemüse
- 1200 g Wasser
- 259 g Reis
- 300 g Hähnchenbrustfilet, in Würfeln (ca. 2 cm)
- 200 g Möhren, in Stiften (2 mm dick)
- 2 Stück Paprika gelb und rot, (à ca. 150 g), in Streifen
- 1 Stück Zucchini, ca. 220g
- 250 g Pilze frisch, in Scheiben (3 mm)
- 100 g Sojabohnensprossen, frisch
Sauce
- 10 g Ingwer, frische Wurzel, in dünnen Scheiben
- 60 g Sojasauce
- 30 g Balsamico
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Speisestärke
- 30 g Zucker
- 200 g Ananas, frisch, in mundgerechten Stücken
- 1 TL Koriander, gemahlen
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Wasser in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen und Reis einwiegen. Varoma-Behälter aufsetzen, Hähnchenwürfel, Möhren, Paprika und Zucchini einwiegen. Varoma-Einlegeboden einsetzen, Pilze und Sojasprossen darauf verteilen, Varoma verschließen und 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Varoma und Gareinsatz zur Seite stellen. Mixtopf leeren, dabei Garflüssigkeit auffangen.
2. Ingwer in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
3. Sojasauce, Balsamico, Zitronensaft, 200 g Garflüssigkeit, ggf. mit Wasser auffüllen, und Speisestärke zugeben und 10 Sek./Stufe 3 vermischen.
4. Zucker, Ananas, Koriander, Salz und Pfeffer zugeben und 5 Min./100°C/
"Linkslauf" / Stufe 2 erhitzen, abschmecken, mit Gemüse und Hähnchen in eine Schüssel geben und mit Reis servieren.
Hähnchen, Reis und Gemüse:
Sauce:
Tipp
Anstatt Zucchini können Sie auch Zuckerschoten verwenden
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Ich habe da Rezept heute fast so gekocht, wie im Rezept vorgegeben. Ich habe nur eine Paprika genommen. Den Ingwer habe ich zweimal geschräddert (mit Spatel nach dem ersten Mal nach unten geschoben). Bei mir waren keine Fasern drin.
Die Sauce war super lecker. Ich habe dunklen Balsamico genommen und etwas mehr Zucker. Frische Ananas ist schon wichtig.
Schnibbeln bin ich gewohnt, Ich habe allerdings auch ein Gemüsestifteschneider.
Mein Mann ist etwas konservativ, was Essen angeht; aber er fand es super lecker.
Ich habe das Fleisch nicht vorgebraten und 35 min im Varoma gekocht.
Röschen danke für das tolle Rezept.
Ich habe das Rezept von meiner ThermomixVertreterin bekommen., habe es schon mehrmals gekocht. Schmeckt mir super lecker! Das Fleisch brate ich allerdings auch vorher an.. Für das Rezept von mir:volle Punktzahl.
bei uns wird es das auch nicht mehr geben. Zuviel gute Zutaten und ein semioptimales Ergebnis. Die Geschmäcker sind gott sei dank verschieden - unser Geschmack ist es nicht.
Hallo Röschen, danke für die Antwort. Ich hatte Ananas aus der Dose hinzugefügt (frisch hatte ich nicht da). An sich war dadurch genug Süße da. vielleicht weiß jemand, wie man Ingwer am besten zerkleinert. Ich habe entweder große Stücke oder Fäden drin.
Hallo, dadurch dass du dem ganzen auch Zucker hinzu fügst, ist es nicht säuerlich. Die Soße war auch erst perfekt nach Zugabe von der Ananas, vlt. hast du die zum Schluss schon nicht mehr reingetan.
Von dem Ingwer habe ich etwas weniger genommen und auch etwas länger zerkleinert, damit die Familie nicht mäckert
[[wysiwyg_imageupload:21754:]]ie Soße schmeckt überhaupt nicht: insgesamt ungenießbar. Ich habe leider alles wegschmeißen müssen. Und das soll ein Parade-Rezept aus dem Thermomix-Rezeptportal sein?
Hallo Röschen, und Du hast wie im Rezept 60 g Sojasauce und 30 g Balsamico und 1EL Zitrone hinzugefügt? Und das hat nicht zu sauer geschmeckt? Und zu sehr nach Sojasauce? Und Du hattest keine Ingwer-Fäden in der Soße?
Es war wirklich viel Arbeit mit Möhren in Streifen schneiden, Gemüse schnipseln etc, um dann alles in die Tonne zu kloppen! Gut dass ich nicht das gesamte Gemüse mit dieser Soße übergossen habe. Sonst hätte ich gar nichts zu essen.
Also wir fanden es lecker. Ich habe das Hähnchen allerdings vorher angebraten.
Die Soße etwas würziger abgeschmeckt, noch etwas Ananasaft hinzugefügt und mit Basmati Reis hat es gut geschmeckt!
Schade das es deinen Geschmack nicht getroffen hat. Dann bestimmt ein anderes umsomehr.